wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

SV-Seminar: "Utopien" vom 13.-17. Februar 2023

SV-Seminar: „Utopien“ vom 13.-17. Februar 2023

10. März 2023

„(Schul-)Utopien“ war Thema des Schüler:innenvertretungsseminars vom 13.-17.2.2023. Schüler:innen aller Klassenstufen aus drei Berliner Schulen bekamen dabei die Möglichkeit, in künstlerischen Werkstätten ihre Gedanken und Ideen zum Thema künstlerisch umzusetzen.  Am ersten Tag konnten sich alle persönlich kennenlernen und sich auch gegenseitig die Vorzüge, Probleme, Projekte und Strukturen ihrer Schüler:innenvertretung und der Schule im Ganzen vorstellen. […]

Jetzt anmelden: Osterferien-Schreibwerkstatt "заедно/gemeinsam" mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.

Jetzt anmelden: Osterferien-Schreibwerkstatt „заедно/gemeinsam“ mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.

27. Februar 2023

Die FerienSchreibwerkstatt wird 2023 international und rückt vom Herbst auf die Osterferien: Unter dem Motto “gemeinsam/заедно” treffen sich deutsche und bulgarische Jugendliche in Berlin und schreiben zusammen, lernen sich kennen und erkunden die Stadt. Ab 14 Jahren kann man dabei sein: die Werkstatt umfasst Übernachtungen, Vollverpflegung und spannende Schreibprojekte in mindestens drei Sprachen, geleitet von […]

pfingstAKADEMIE Jugendbeteiligung: Das Archiv

27. Februar 2023

Die pfingstAKADEMIE Jugendbeteiligung war bis 2021 ein bundesweites Seminar für Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren. Alljährlich zum Pfingstwochenende trafen sich im wannseeFORUM bis zu 80 zivilgesellschaftliche Akteur:innen, politisch Engagierte und Neugierige aus ganz Deutschland, um sich auszutauschen, neue Methoden kennenzulernen und Anregungen für eigene Projekte mitzunehmen. Zu Pfingsten lädt jetzt unser 2021 […]

"Nation and Discrimination" - ein deutsch-israelischer Austausch im wannseeFORUM - Anmeldung möglich

„Nation and Discrimination“ – ein deutsch-israelischer Austausch im wannseeFORUM – Anmeldung möglich

22. Februar 2023

Vom 21.-28. August 2023 findet in der Jugendbildungsstätte wannseeFORUM das Seminar ,,Nation and Discrimination” in Kooperation mit dem Sapir College und Friendship Across Borders e.V. statt. Nimm teil an einem Seminar mit deutschen, jüdisch-israelischen und palästinensisch/arabisch-israelischen Teilnehmer:innen. Gemeinsam werden wir unsere eigenen und unsere nationalen Identitäten erforschen, wie sie miteinander verbunden sind und wie sich […]

Lifehack Digitalisierung- #howto Diversität leben in der digitalisierten Welt

Lifehack Digitalisierung- #howto Diversität leben in der digitalisierten Welt

16. Februar 2023

76.2 Billionen Aufrufe gibt es Anfang 2023 für den Hashtag #howto auf TikTok, dem beliebtesten sozialen Netzwerk weltweit. Tutorials boomen auch auf Youtube & Co – Social Media ist längst ein Ort des Lernens und des Teilens von Wissens unterschiedlichster Art. Mit dem steten Internetzugang in der Tasche erschließen wir uns über Smartphones und Rechner […]

International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM

International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM

9. Februar 2023

In diesem Jahr laden wir im April endlich wieder junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland, Kroatien, Belgien und Slowenien zum International Easter Workshop ins wannseeFORUM Berlin ein. Auf dem Programm steht eine sechstägige internationale Jugendbegegnung mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten zum Thema #FEEL Free. Auf einen Blick:Im International Easter Workshop 2023 könnt ihr …·         Leute aus […]

1 2 3 4 5 >»

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • SV-Seminar: „Utopien“ vom 13.-17. Februar 2023
  • Jetzt anmelden: Osterferien-Schreibwerkstatt „заедно/gemeinsam“ mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.
  • pfingstAKADEMIE Jugendbeteiligung: Das Archiv
  • International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM
  • Onlineline-Fortbildung zu EscapeGames/“Archiospace“ in der Jugendbildung

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2021

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet „EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2023

      Preisübersicht Tagungsstätte 2024

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Stiftung
    • Jugendbildung
    • Tagungsstätte
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    • English
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication