wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

"MITMISCHEN POSSIBLE"/2021 – SV-Arbeit und Nachhaltigkeit

“MITMISCHEN POSSIBLE”/2021 – SV-Arbeit und Nachhaltigkeit

15. Oktober 2021

Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Schülervertreter:innen-Arbeit an Berliner Schulen? Als Kooperationsprojekt von EPIZ – Zentrum für Globales Lernen in Berlin, Schule ein Gesicht geben e.V. und der Stiftung wannseeFORUM trafen sich vom 30.8.-3.9.21 Schülervertreter:innen aus drei Schulen im Seminar “MITMISCHEN POSSIBLE”, um Mitwirklungsmöglichkeiten dazu auszuloten. Als Input gab es z.B. einen Seminartag […]

Escape-Room-Projekt "Archiospace" zur Verbindung von Off- und Onlinelernen - Jetzt anmelden zur kostenlosen Onlinefortbildung

Escape-Room-Projekt “Archiospace” zur Verbindung von Off- und Onlinelernen – Jetzt anmelden zur kostenlosen Onlinefortbildung

29. September 2021

In welcher Gesellschaft wollen wir zusammenleben?Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet rasant voran.Um diesen Prozess mitgestalten und eigene Handlungs- optionen kennenzulernen zu können , müssen wir uns mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen & Co auseinandersetzen. Das Escape-Roomspiel “Archiospace” verbindet On- und Offline-Lernen und soll Neugier und Lust auf Digitalisierung und damit verbundene Entwicklungs- und Veränderungs- prozesse auf […]

Jetzt anmelden: Herbstferien-Schreibwerkstatt vom 11.Oktober - 15. Oktober 2021

Jetzt anmelden: Herbstferien-Schreibwerkstatt vom 11.Oktober – 15. Oktober 2021

29. September 2021

Schreibwerkstatt mit Zukunft für Jugendliche und junge Erwachsene von 12-24. eine Kooperation von Kreatvies Schreiben e.V. und wannseeFORUM. “Zukunft – das klingt im Moment ein wenig lächerlich und ein wenig nach Science Fiction. Nach Corona und vor der Klimakrise – wann soll da Zukunft sein? Dennoch ist „Vor uns die Sintflut“ eine Schreibwerkstatt mit Zukunft. […]

IMG_2223

Jahresbericht wannseeFORUM 2020

18. September 2021

Gerade ist unser Jahresbericht 2020 online gegangen. Hier können Sie ihn sofort lesen oder auch herunterladen:Jahresbericht wsf 2020

"3-2-1-Action!! - Filmseminar mit der Königin-Luise-Stiftung

“3-2-1-Action!! – Filmseminar mit der Königin-Luise-Stiftung

10. September 2021

Wie kann man mit Film Geschichten erzählen? Vom 30. August bis 4. September 2021 lernten Schüler:innen der Königin-Luise-Stiftung im wannseeFORUM dafür filmische Möglichkeiten kennen und versuchten, eigene Bildsprachen zu entwickeln. Wie lassen sich mit bewegten Bildern und Filmschnitt Gefühle ausdrücken, wie Zeitschleifen und mehr? Entstanden sind nach gemeinsamen Filmübungen wie “Die Tüte” und “Action” Kurzfilme, […]

"#respect: off- & online"

“#respect: off- & online”

3. September 2021

Was ist eigentlich Respekt? Ein großes Wort, ein abstrakter Begriff, der durch unsere Haltungen und unser Handeln erst in der Praxis gefüllt werden muss. Für das gemeinsame Leben und Lernen im wannseeFORUM – ob in Präsenz oder wie 2020/21 verstärkt in Online-Formaten – haben wir 2017 eine Respekt-Charta entwickelt. Sie ist für alle Beteiligten, die […]

«< 2 3 4 5 6 >»

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • Der jugendBEIRAT lädt ein – WIR SIND BUNT!
  • Wir trauern um Gerd Teicher
  • Osterferiencamp “Blickwinkel: Schau ich mir an!”
  • Seminarangebot „Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“
  • Was bewegt die Welt, Seminar zum rassismuskritischen denken lernen

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2020

      Preisübersicht Tagungsstätte 2021

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Stiftung
    • Jugendbildung
    • Tagungsstätte
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    • English
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication