„Gesellschaft X.0 – Alles vernetzt?“
Seminarangebot zum digitalen Jetzt und Morgen in einer vernetzten Gesellschaft:
Die Digitale Revolution hat unsere Gesellschaft verändert und wird das anhaltend – mit zunehmender Geschwindigkeit – weiterhin tun. Fast täglich kommen neue Soft- und Hardwaretechnologien auf den Markt. Verbunden sind diese Innovationen mit neuen Wertediskursen, denn Internet und Endgeräte eröffnen einerseits neue Möglichkeiten eines smarteren/bequemeren Lebens. Andererseits bringen sie Veränderungen demokratischer Spielregeln und Einschränkung privater Freiräume mit sich – z.B. durch zunehmende Überwachung. Welche Werte sind uns in der vernetzten Gesellschaft wichtig, welche ändern sich auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene. Sieht Demokratie in einer Gesellschaft allumfassender Vernetzung anders aus bzw. lässt sich anders gestalten – oder ist Demokratie in ihrer heutigen Form gar bedroht?
Das Seminar „Gesellschaft X.0 – Alles vernetzt?“ sucht im großen Spannungsfeld der Vielzahl offener gesellschaftlicher Fragen nach unterschiedlichen Blickwinkeln, Fragen und Antworten zum aktuellen und zukünftigen Zusammenleben. Anknüpfungspunkt ist dabei immer der Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit mit dem Ziel, neue Perspektiven, Haltungen und Handlungsoptionen für das eigene Agieren als mündige Mitgestalter*innen von Gesellschaft zu entwickeln – im On- und Offline-Bereich, heute, morgen, übermorgen.
Das Seminar richtet ich an Jugendliche ab 16 Jahren.
Mehr Infos zum Seminarangebot als Download (pdf)
Nächster Termin: 20 bis 25. Juni 2016, weitere Termine auf Nachfrage
Kontakt: Annette Ullrich, 030 – 806 80 19, ullrich_at_wannseeforum.de
Das Seminar wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
und findet im Rahmen der Mitarbeit im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ in der Projektgruppe „Globalisierung und Medienkommunikation“ statt. Die Stiftung wannseeFORUM ist annerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung.