10. Berliner jugendFORUM
Mit vielen spannenden Diskussionen fand am 20.11.2010 Berlins größte jugendpolitische Veranstaltung statt, das Berliner jugendFORUM. Für einen Tag übernahmen rund 1.000 Jugendliche das Berliner Abgeordnetenhaus,
FB Neue Medien, FB Politische Bildung /
Mit vielen spannenden Diskussionen fand am 20.11.2010 Berlins größte jugendpolitische Veranstaltung statt, das Berliner jugendFORUM. Für einen Tag übernahmen rund 1.000 Jugendliche das Berliner Abgeordnetenhaus,
FB Politische Bildung, Weblog /
In der EUSTORY Sommerakademie 2010 werden nicht nur totalitäre Systeme verglichen, Zeitzeugen zu ihren Erlebnissen befragt und kreative Videoproduktionen zu Unterdrückung und Freiheit produziert. In der knappen Freizeit wird auch gebloggt: http://eustory.wordpress.com/
FB Politische Bildung, Schuelerpaten /
21.-25. Juni 2010 Vom 21.-25. Juni haben sich 30 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert- und der Wilma-Rudolph-Oberschule im wannseeFORUM zu SchülerpatInnen fortgebildet.
FB Neue Medien, FB Politische Bildung /
21.-25. Mai 2010 80 engagierte Jugendliche aus ganz Deutschland nutzten die Pfingsttage im wannseeFORUM
FB Politische Bildung, Internationales /
22.-29.8.2009 Geschichtsaustausch bei der EUSTORY-Jugendakademie im wannseeFORUM Nicht für alle EuropäerInnen waren die Veränderungen, die vor 20 Jahren in ganz Europa vonstatten gingen, positiv…
„Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2009 – Partizipation in der Rezession?“, 29.5. bis 2.6.2009 erfolgreich zu Ende gegangen Dass die Jugendbeteiligung trotz Wirtschaftskrise noch lange nicht in der Rezession steckt, hat die diesjährige Pfingstakademie gezeigt. 80 Jugendliche aus ganz Deutschland haben das verlängerte Pfingstwochenende genutzt, um sich für ihre aktuellen und zukünftigen Projekte fit zu machen…