Jetzt anmelden: Kurzfilm-Werkstatt und Animationsfilm-Werkstatt im Rahmen von „Jung, geflüchtet, selbstbestimmt“ in den Osterferien
Zwei Angebote in den Osterferien vom 3. bis 7. April, im Rahmen von Jung, geflüchtet, selbstbestimmt, Maßnahme für junge Geflüchtete.
-
Workshop 1: „Kurzfilm-Werkstatt: Über Grenzen hinweg“, für geflüchtete Jugendliche zwischen 13-18 Jahre
-
Workshop 2: „Wie mache ich einen Animationsfilm?“ für geflüchtete Kinder zwischen 5 und13 Jahren
Jetzt anmelden:
Kurzfilm-Werkstatt: Über Grenzen hinweg!
WER: geflüchtete Jugendliche zwischen 13-18 Jahre
WAS: von der Filmidee zum fertigen Film, Einführung: Kamera, Tontechnik, Licht und Videoschnitt
WIE: 5 Tage Filmwerkstatt, Projekte in Kleingruppen, Teamarbeit, Abschlusspräsentation
Wann: in den Osterferien, vom 3. bis 7. April 2018, von 10 bis 17 Uhr
Wo: wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
KOSTENLOS!
Anmeldung c-n-s@snafu.de (Katja Pratschke), Tel 01522-4141690
———————————————————————————————————————-
Nähere Infos:
Deine Ideen, dein Film!
In der Filmwerkstatt entwickelt ihr eigene Filmideen, lernt mit Kamera, Ton, Licht sowie Schnitt umzugehen und dreht eure eigenen Filme. Das Thema Über Grenzen hinweg ist als Inspiration gedacht, ihr überlegt, welche Geschichte ihr dazu erzählen wollt und was euch wichtig ist. Wir sind gespannt auf eure Ideen und helfen euch daraus Filme zu machen.
Alle (geflüchtete Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahre alt) sind willkommen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse, um an den Workshops teilzunehmen. Ihr solltet Lust haben, Filme zu machen, offen sein Neues auszuprobieren und von- und miteinander zu lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegung wird von uns übernommen. Alle Teilnehmer*innen erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat.
Veranstaltungsort:
wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
Workshop2:
Animationsfilm-Werkstatt: Ich baue mir meine Welt!
im Rahmen von Jung, geflüchtet, selbstbestimmt, Maßnahme für junge Geflüchtete.
Kurzversion:
WER: geflüchtete Kinder zwischen 5 und13 Jahren
WAS: Wie mache ich einen Animationsfilm? Wie bewegen sich die Bilder, wie fangen sie an zu sprechen? Experimentieren mit verschiedenen Techniken der Animation, Aufbau eines eigenen kleinen Animationsstudios.
WIE: 5 Tage Werkstatt, Projekte in Kleingruppen, Teamarbeit, Abschlusspräsentation
Wann: in den Osterferien, vom 3. bis 7. April 2018, von 10 bis 17 Uhr
Wo: wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
KOSTENLOS!
Anmeldung c-n-s@snafu.de (Katja Pratschke), Tel 01522-4141690
———————————————————————————————————————-
Nähere Infos:
Ich baue mir meine Welt!
In der Animationsfilm-Werkstatt entwickelt ihr eigene Filmideen und probiert verschiedene Animationstechniken wie Zeichentrick, Legetrick, Pixilation aus. Ihr lernt mit der Kamera umzugehen und eure Filme zu schneiden. Gemeinsam bauen wir ein eigenes Animationsstudio auf. Ihr gestaltet in kleinen Teams eigene Welten, entwickelt eine Geschichte, die Menschen, die darin vorkommen und entscheiden wie der Film ausgeht.
Die Werkstatt findet vom 3.-7. April, in den Osterferien statt.
Alle (geflüchtete Kinder zwischen 5 und 13 Jahren alt) sind willkommen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse, um an den Workshops teilzunehmen. Ihr solltet Lust haben, Filme zu machen, offen sein Neues auszuprobieren und von- und miteinander zu lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegung wird von uns übernommen. Alle Teilnehmer*innen erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat.
Veranstaltungsort:
wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert vom Land Berlin.