wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
SV-Seminar: "Utopien" vom 13.-17. Februar 2023

SV-Seminar: „Utopien“ vom 13.-17. Februar 2023

„(Schul-)Utopien“ war Thema des Schüler:innenvertretungsseminars vom 13.-17.2.2023. Schüler:innen aller Klassenstufen aus drei Berliner Schulen bekamen dabei die Möglichkeit, in künstlerischen Werkstätten ihre Gedanken und Ideen zum Thema künstlerisch umzusetzen.  Am ersten Tag konnten sich alle persönlich kennenlernen und sich auch gegenseitig die Vorzüge, Probleme, Projekte und Strukturen ihrer Schüler:innenvertretung und der Schule im Ganzen vorstellen. […]

<strong>Wir sind zu-kunft!</strong>

Wir sind zu-kunft!

Wenn du die Möglichkeit hättest einen Spruch deiner Wahl auf drei Billboards in Berlins bunt-belebten Straßen zu drucken, was würdest du drauf schreiben? Welche Gedanken willst du mit der Öffentlichkeit teilen? Welche Themen brauchen mehr Aufmerksamkeit? Was muss endlich wieder sichtbar werden? Vor genau diesen Fragen standen zwölf junge Menschen im Sommer 2022 aus Berlin […]

"Ich sehe was, was du nicht siehst"

„Ich sehe was, was du nicht siehst“

Jeder Mensch ist einzigartig – auch in seiner Wahrnehmung. Wir erschließen uns die Welt über unsere Sinne, die durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden. Dabei umspült uns die digitalisierte Welt mit einer Bilderflut und stellt das Sehen in den Fokus.Was sehe ich, was siehst du? Aus welchen unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten wir die Welt und handeln in […]

#smartWorld - Seminareinblicke

#smartWorld – Seminareinblicke

Das Smartphone ist allgegenwärtig. Wer aber ist hier eigentlich „smart“ = klug, intelligent, schlau? Ist der Begriff Smart(phone) geeignet, um die Beziehungen von Mensch und Technik zu beschreiben? Bildet er die Herausforderungen ab, den Umgang mit neuen Technologien und das Handeln in digital vernetzten Welten widerzuspiegeln? Im Dezember 2022 setzten sich angehende Erzieher:innen mit diesen […]

SV-Seminar "SV für Alle?!" 26.-30. September 2022

SV-Seminar „SV für Alle?!“ 26.-30. September 2022

Vom 26.-30. September 2022 kamen wieder SV-Mitglieder und interessierte Schülerinnen und Schüler der Röntgen-Oberschule, der Sophie-Brahe-Schule und des Goethe-Gymnasiums zu einer Schüler:innenvertretungsfahrt im wannseeFORUM zusammen. Das Thema war in diesem Jahr: „SV für Alle?!“ – wie kann also SV allen Schüler:innen offen stehen, wie kann man die gesamte Schüler:innenschaft erreichen und in die Projektarbeit einbinden […]

SV-Seminar "SV für Alle?!" 5.-9. September 2022

SV-Seminar „SV für Alle?!“ 5.-9. September 2022

Vom 5.-9. September 2022 kamen wieder SV-Mitglieder und Interessierte Schülerinnen und Schüler der Fritz-Reuter Oberschule, des Friedrich-Ebert-Gymnasiums und der Robert-Jungk-Oberschule zu einer Schüler:innenvertretungsfahrt im wannseeFORUM zusammen. Das Thema war in diesem Jahr: „SV für Alle?!“ – wie kann also SV allen Schüler:innen offen stehen, wie kann man die gesamte Schüler:innenschaft erreichen und in die Projektarbeit […]

1 2 3 4 5 >»
  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Stiftung
  • Jugendbildung
  • Tagungsstätte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication