wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
SV-Seminar 23.-29.09.2019

SV-Seminar 23.-29.09.2019

Auch in diesem Herbst kamen wieder 30 Klassensprecher*innen und engagierte Schüler*innen der Röntgen-Schule, der Sophie-Brahe-Schule, des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums und des Goethe-Gymnasiums mit dem Ziel ins wannseeFORUM, sich für ihre Aufgaben als Interessensvertretung fit zu machen und ihre Anliegen und Ideen untereinander auszutauschen. Dazu wurde zu Beginn des Seminars eine Bestandsaufnahme in den einzelnen Schulgruppen mit den […]

)!ivers - Schreibwerkstatt 2019

)!ivers – Schreibwerkstatt 2019

“)!vers” hieß das Thema der Schreibwerkstatt in den Herbstferien 2019. Fünf Tage lang vorlesen, mit Autor*innen ins Gespräch kommen, diskutieren, selber schreiben und eigene Texte bei der Abschlusspräsentation performen – das stand auch 2019 wieder im Mittelpunkt des Kooperationsprojektes von Kreatives Schreiben e.V. und Stiftung wannseeFORUM – diesmal jedoch mit dem thematischen Fokus auf Diversität. […]

„Unboxing: Social Media – beeinflussen und beeinflusst werden“

„Unboxing: Social Media – beeinflussen und beeinflusst werden“

„Unboxing“, das Auspacken von Paketen und Kommentieren ihrer Inhalte, ist eines der beliebtesten Formate auf Youtube. Im Seminar vom 16. bis 20.9.19 “packten” Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule der 8. bis 10. Klasse ihre Erfahrungen in Social Media Kanälen “aus” und schauten hinter die Mechanismen von Youtube & Co. Laut JIM-Studie 2018 nutzen 90 Prozent der Jugendlichen […]

#bbb19: Impressionen und Ergebnisse aus den Werkstätten zu Fotografie und Film

#bbb19: Impressionen und Ergebnisse aus den Werkstätten zu Fotografie und Film

Wer postet warum was wie und für wen auf Instagram & Co? Diese Fragen stellte die BilderBewegungBerlin 2019 unter dem Titel “Instagramable?”. Vom 12. bis 19.10.19 diskutierten, fotografierten und filmten Jugendliche dazu im Kooperationsseminar mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und Einstellungen heraus. Aktuelle Zahlen zur Menge der auf Instagram geposteten […]

Trainingsseminar für Schülervertreter*innen vom 02. bis 08. September 2019

SV-Seminar 02.-08.09.2019

Vom 02. bis 08. September 2019 haben sich 50 Klassensprecher*innen und engagierte Schüler*innen des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, der Robert-Jungk-Schule und der Fritz-Reuter-Schule im wannseeFORUM versammelt. Ihr Ziel war es, sich in dem siebentägigen Seminar für ihre Aufgaben als Interessensvertretung fit zu machen und ihre Ideen mit den anderen Schulen auszutauschen. Dazu wurde zu Beginn des Seminars eine […]

Hin & weg - z.B. von Berlin: Filmseminar mit der Königin-Luise-Stiftung

Hin & weg – z.B. von Berlin: Filmseminar mit der Königin-Luise-Stiftung

Vom 26. bis 30. August fand auch dieses Jahr wieder das Filmseminar mit Schüler*innen der Königin-Luise-Stiftung im wannseeFORUM statt: diesmal unter dem Titel “hin und weg”, dem Motto der aktuellen Auschreibung zum Deutschen Jugendfilmpreis. Was aber verbinden Jugendliche mit dieser Redewendung? Zu welchen Ideen, sich selbst auszudrücken, inspiriert sie dieser Ausdruck? Naheliegend scheinen da z.B. […]

«< 4 5 6 7 8 >»
  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Stiftung
  • Jugendbildung
  • Tagungsstätte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication