wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
TBB-Seminar „Klassismus“

TBB-Seminar „Klassismus“

Gibt es eigentlich noch ein Klassenbewusstsein in unserer Gesellschaft? Und wenn ja, worin äußern sich klassenspezifische Diskriminierung, Ausbeutung und Unterdrückung? Betrifft es uns selbst und falls ja, wie lässt sich im Alltag dagegen vorgehen? Fragen, die von den FSJler*innen des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg im wannseeFORUM diskutiert wurden.   In insgesamt fünf verschiedenen Werkstätten, kamen knapp 50 […]

SV-Seminar "Solidarität" im Februar 2019

SV-Seminar “Solidarität” im Februar 2019

Die Wilma-Rudolph-Schule, das Paulsen-Gymnasium und das Willi-Graf-Gymnasium fanden sich in diesem Jahr vom 17. bis 23. Februar 2019 mit Teilen der Schülervertretung zum SV-Seminar im wannseeFORUM ein. Das Seminarthema war „Solidarität“. Mit einem kurzen Themeneinstieg und der Schulvorstellung starteten wir in die Woche. Hier nannte jede Schule schon Bereiche, in denen Schülerinnen und Schüler der […]

Filmblog zur Berlinale 2019

Filmblog zur Berlinale 2019

Noch bis zum 17.2.2019 läuft die Berlinale 2019 – und das Projekt “Film activism”, bei dem junge Erwachsene mit Fluchterfahrung von Filmen und mehr auf dem politischen Filmfest berichten. Jeden Tag füllt sich das Blog mit neuen Artkeln, also täglich reinschauen! Auch Infos zum Projekt finden sich dort: https://filmblogberlin.home.blog/ Das Seminar wird gefördert durch das […]

"Ein Gefühl zwischen Herz und Bauch" - Impressionen und Ergebnisse aus dem Seminar "#homebase" Februar 2019

“Ein Gefühl zwischen Herz und Bauch” – Impressionen und Ergebnisse aus dem Seminar “#homebase” Februar 2019

“Das Buch ist der Ort, an dem die Heimat beginnt”, “All roads lead to home” oder “Ein Gefühl zwischen Herz und Bauch” sind Beispiele für Titel von fotografischen und filmischen Arbeiten aus dem Seminar “#homebase” vom 4. bis 9. Februar 2019. Konzipiert und umgesetzt haben sie Jugendliche im Freiwiligen Jahr Kultur in den Werkstätten Schwarz-Weiß-Fotografie, […]

Smart-Bär und mehr: Leben in vernetzten Welten

Smart-Bär und mehr: Leben in vernetzten Welten

Smart-Bear, Language-Dolls oder Kids-Analyser – diese Tools und Toys haben Teilnehmende einer Maker-Werkstatt er- und durchdacht bei der Auseinandersetzung mit der Zukunft von Erziehung und Bildung in der smarten Gesellschaft. Der Einfluss der Bildsprache in den uns ständig umgebenden Bilderfluten und die Konfrontation mit Hate Speech in der täglichen Medien-Kommunikation waren Themen der weiteren Werkstätten […]

IMG_9956

Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf

  Am Wochenende vom 16. bis 18. November 2018 nahmen 21 Kinder und Jugendliche aus Charlottenburg-Wilmersdorf am Traningsseminar „Fit für das Kinder- und Jugendparlament“ teil. Die Mitglieder des Parlaments starteten das Seminar mit einem Kennenlernabend. Teil dessen war die gegenseitige Befragung zu Erfahrungen und Erwartungen im Kinder- und Jugendparlament. Am Samstag sorgte die Übung „Schokoladenspiel“ […]

«< 6 7 8 9 10 >»
  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Stiftung
  • Jugendbildung
  • Tagungsstätte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication