SV Seminar: Kommunikation

SV-Seminar 10.-16.9.2018

Erneut trafen sich im September 2018 Schülergruppen des Friedrich-Ebert-Gymnasium, der Robert-Jungk-Schule und der Fritz-Reuter-Schule im wannseeFORUM. Ihr Ziel war es, sich in einem siebentägigen Seminar über ihre Schülervertretung auszutauschen und fortzubilden.

Nach der Seminarsprecherwahl und den Vorstellungen der jeweiligen Schule, wurden die Schüler*innen in vier Workshopgruppen eingeteilt. In diesen setzten sie sich kreativ mit dem Oberthema Kommunikation auseinander.

Neben Diskussionen über die Situation an den verschiedenen Schulen und die SV-Arbeit, arbeiteten die Schüler*innen in den Workshops an ihren Produkten, die sie am Ende der Woche präsentierten.

Die Gruppe Rap kritisierte mit einem selbst produzierten Song und Musikvideo den Verlust von Kommunikationsfähigkeit durch moderne Medien.
Zwei weitere Videos wurden durch die Gruppe Film geboten. Sie veranschaulichten Missverständnisse im Alltag.
Für illustrative Unterhaltung sorgte die Gruppe Comic. Die Schüler*innen zeichneten zusammen das Comic „Amir und der Keller des (D)re(c)ktors“, die Fortsetzung von „Amir und die Schule des Schreckens“.
Die Gruppe Schwarz-Weiß Fotografie beendete ihre Arbeit mit einer Galerie. Die Fotos zeigten Momentaufnahmen der Kommunikation.
Mittels Forum-Theater bezog der Theater Workshop das Publikum in das Stück ein. So fanden die Zuschauer Lösungen für die dargestellte misslungene Kommunikation.

Nach den Präsentationen an Tag fünf, bereiteten die Schüler*innen in ihren Workshopgruppen eine Gesamtschülervertretungssitzung vor. Für die simulierte Versammlung stellten die Schüler*innen Anträge, welche Verbesserungsvorschläge für ihre Schulen beinhalteten. Über diese wurde in zwei separaten GSV-Sitzungen diskutiert und abgestimmt. Hier bot sich die Möglichkeit, kommunikative Fähigkeiten, wie das Einhalten von Gesprächsregeln oder die Rolle des Schülersprechers, zu üben.

Außerdem gestalteten die Seminarteilnehmer*innen Abendprogramme und lernten sich außerhalb der Workshops näher kennen. Den krönenden Abschluss bot das Abschlussbuffet mit anschließender Party am Samstagabend.