Jetzt anmelden: Mach deinen Film! Apply now: Make Your Own Movie!
13.-17.3.2017 und 3.-7.4.2017: Film- Workshops für geflüchtete, junge Erwachsene/for young adults refugees, Alter/age 18-26: „Abgedreht – mach deinen eigenen Film!“: Deine IDEEN, dein Film! Von der Filmidee zum fertigen Film, „From Scratch: Make Your Own Movie“, how to make a movie, Informationen: English, Arabisch, Dari

Mach deinen Film!
WER: geflüchtete, junge Erwachsene – 18 bis 26 Jahre
WAS: von der Filmidee zum fertigen Film, Einführung: Kamera, Tontechnik, Licht und Videoschnitt
WIE: 2 x 5 Tage Film-Workshops, Projekte in Kleingruppen, Teamarbeit, Abschlusspräsentation
WANN: 13.-17.3.2017 und 3.-7.4.2017, jeweils von 10 bis 17 Uhr
WO: Stiftung wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
KOSTENLOS!
ANMELDUNG BIS: 27.2.2017, an: c-n-s_at_snafu.de (Katja Pratschke)
Deine IDEEN, dein Film!
In den Workshops entwickelt ihr eigene Filmideen, lernt mit Kamera, Ton, Licht sowie Schnitt umzugehen und dreht eure eigenen Filme. Ihr wählt das Thema aus und erzählt, was euch wichtig ist: Die Filme können z.B. von Ankommen in einem fremden Land, Fluchtursachen, neuen Begegnungen, Freundschaft, Familie und Zukunftsplänen handeln. Wir sind gespannt auf eure Ideen und helfen euch daraus Filme zu machen.
Die Workshops finden in zwei Blöcken à 5 Tagen statt:
13.-17.3.2017: Ihr lernt die Grundlagen: Bild, Ton, Schauspiel/Regie und Filmschnitt, entwickelt eigene Filmideen, Drehbücher oder Storyboards.
3.-7.4.2017: Dreharbeiten, Bild- und Tonschnitt: In Teams setzt ihr die Filmideen in Filmszenen um, agiert vor und hinter der Kamera, übernehmt unterschiedliche Aufgaben und unterstützt euch gegenseitig. Filmarbeit ist Teamarbeit. Anschließend schneidet ihr eure Filme am Computer. Die Woche endet mit einer Präsentation eurer Filme.
Alle (geflüchtete, junge Erwachsene, von 18 bis 26 Jahre alt) sind willkommen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse, um an den Workshops teilzunehmen. Ihr solltet Lust haben, Filme zu machen, offen sein Neues auszuprobieren und von- und miteinander zu lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Fahrkosten und Verpflegung werden von uns übernommen. Alle Teilnehmer erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat. Sprachen: Deutsch, Englisch und Übersetzung in andere Sprachen. Gerne können wir für die Freistellung von Sprach- und Integrationskursen ein Schreiben verfassen.
Geleitet werden die Workshops von Katja Pratschke und Gusztáv Hámos, beide sind Filmemacher, Autoren und Dozenten.
Veranstaltungsort:
wannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
ANMELDUNG bis ZUM 27.2.2017 an:
E-Mail: c-n-s_at_snafu.de
Katja Pratschke
Mobil: 01522-4141690
Facebook-Kontakt
Kultur-Macht Stark, gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, betreut durch BBK
Eine Kooperation von
und Concrete Narative Society e.V.
APPLY NOW ! From Scratch: Make Your Own Movie
Film- workshops
WHO: young adults refugees, age:18 to 26
WHAT: how to make a movie, from the idea to the finished film, camera, sound, light and editing
HOW: 2×5 days film workshops, projects in small groups, teamwork, final presentation
WHEN: 13.-17.3.2017 and 3.-7.4.2017, from 10 am to 5 pm
WHERE: WannseeFORUM Berlin, Hohenzollernstr.14, 14109 Berlin
PARTICIPATION IS FREE, NO COSTS!
REGISTRATION by 27. FEBRUARY 2017, here: c-n-s_at_snafu.de (Katja Pratschke)
YOUR STORIES, YOUR FILM
In the workshops, you will develop your own film ideas, learn to deal with camera, sound, light as well as editing to be able to make your own movie. You choose the issues and stories, that are important for you to tell. For example your films could deal with: causes of escape, arriving in a foreign country, new encounters, friendship, family and future plans. We are looking forward to your ideas and help you to make a film of them.
The workshops take place in two blocks of 5 days each:
13.-17.3.2017: You will learn the basics: picture, sound, acting / directing and film editing, to develop your own film ideas, script and storyboards.
3.-7.4.2017: Shooting, video and sound editing: you will create teams, and transform the ideas into film scenes, act before and behind the camera, take on different tasks and support each other. Remember: film work is teamwork. Then you will edit your movies on the computer. The week ends with a splendid presentation of your films.
Young adults refugees, age: 18 to 26 ar wellcome to the workshop! For the workshops, you do not need any previous knowledge. If you feel like being open to new things and learning from and with each other then you will certainly be able to make a movie, starting from scratch. The participation is for free, travel expenses and catering are provided by us. In the end all participants receive a certificate of the workshop.
Language: German, English and translation into other languages. We are happy to write a letter for the exemption of language and integration courses. The workshops are run by Katja Pratschke and Gusztáv Hámos, both are filmmakers, authors and lecturers.
If you want to take part in the film workshops, please contact till latest: 27.2.2017 (the sooner the better):
Katja Pratschke
Mobil: 01522-4141690
c-n-s_at_snafu.de
Facebook-Kontakt
Kultur-Macht Stark, gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, betreut durch BBK
A Cooperation of
and Concrete Narative Society e.V.
Foto: Tilman Hurlin
aus „Bridges and Borders“ 2016, Internationale Jugendbegegnung mit Teilnehmenden aus Deutschland, Norwegen, Bulgarien, der Türkei, Italien, 23.-30.10.2016