Kunst und Knigge
– zwei Wochenseminare rund um das “gute” Benehmen im wannseeFORUM
Dezember 2009

90 Jugendliche aus der Ev. Schule Spandau, Carlo-Schmid-Oberschule, Gottfried-Kinkel-Oberschule, Rütli-Oberschule und Rudolph-Diesel Oberschule entdecken bekannte und unbekannte Facetten der Etikette…
Kichernd inszeniert die Videogruppe eine Szene im Restaurant – Das erste Date und alles geht schief – vom Oberkellner bis zur eingeladenen Dame sind alle empört. Danach kommen die Mädchen aus der Gruppe zu Wort und erzählen vor der Kamera, welches Verhalten sie sich von ihrem Traumpartner wünschen. Neben der Arbeit in den künstlerischen Werkstätten gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm: In der Tanzstunde ist für jeden etwas dabei: Ob Walzer, Salsa, türkischer Tanz oder HipHop – zusammen tanzen macht Spaß! Am nächsten Tag sind die Jugendlichen bei Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zu Gast – sie erfahren, wie man mit Stäbchen isst, welches Gastgeschenk in der Türkei angemessen ist oder wie man sich in Kamerun begrüßt. Am Ende der Woche wird ein gemeinsames Festessen gestaltet – wie man richtig eindeckt und ob man das Hähnchen in die Hand nimmt, haben alle schon vorher in einem Workshop gelernt. Ein rauschendes Abschlussfest – teils in feiner Garderobe – zelebriert das Ende einer ereignisreichen Woche. “Gutes” Benehmen kann Spaß machen und ist je nach Kontext durchaus verschieden!
Kontakt: Katrin Gödeke, Mailkontakt, Tel.: 030 – 806 80 21
Das Festessen
Damenwahl
Tischlein deck dich
Tanzperformance “Respekt”