Wochenendworkshop: Fit sein fürs Kinder- und Jugendparlament 18.-20.11.2022

Impressionen des Seminars 2021
(Datenschutzhinweis: Bild und Untertitel sind verlinkt mit kjp-cw.de)

Demokratie ist die Basis unseres Zusammenlebens. Durch sie können wir unser Umfeld verändern, Ideen aktiv einbringen und über unsere Zukunft mitbestimmen. Leider stellt Mitbestimmung keineswegs ein Selbstverständnis dar. Wie steht es um die Mitgestaltungsmöglichkeiten in Schule, Kita, Jugendclub oder im Stadtteil? Gemeinsam mit Euch möchten wir überlegen, was es braucht, um unsere Gesellschaft nicht nur zu konsumieren, sondern mitzugestalten!

Wie kommen wir dahin? Wir besuchen einen Wochenendworkshop vom 18.11.2022 bis zum 20.11.2022.

Wir lernen wie man eine Rede aufbaut, Argumente sammelt, vor der Gruppe spricht und in die Kamera lächelt. Wir werden von diversen spannenden Menschen begleitet, welche echte Expert:innen sind und uns auf verschiedene Situationen vorbereiten. 

Die Veranstaltung ist für Euch kostenfrei und beinhaltet zwei Übernachtung, eine tollen Vollverpflegung und ein super Seminarprogramm (u. a. mit einer Stolperstein-Arbeitsgruppe, einem Wohltätigkeitsprojekt und einem Kreativworkshop).

Bitte meldet Euch nur an, wenn Ihr die ganzen Tage Zeit habt. Es stehen lediglich 50 Plätze zur Verfügung. Bitte seid nicht enttäuscht, wenn es mit der Anmeldung nicht klappen sollte.

Deine Ansprechpartnerin bei Fragen ist Marcellina Massenbach unter massenbach[at]wannseeforum.de.

Wie melde ich mich an? Ganz einfach! Fotografiere den unterschriebenen Anmeldebogen mit dem Smartphone und sende ihn per Mail an die Geschäftsstelle des Kinder- und Jugendparlaments Charlottenburg-Wilmersdorf unter cw241001(at)charlottenburg-wilmersdorf.de oder an Marcellina Massenbach von der Stiftung wannseeFORUM unter massenbach[at]wannseeforum.de

Gefördert von der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente.