wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sprachen
bcpb

WSF beim Barcamp politische Bildung 2016

27. Juni 2014

Nach dem #bcpb14 in Berlin und #bcpb15 im Ruhrgebiet ist das wannseeFORUM auch 2016 wieder mit dabei beim Barcamp politische Bildung, diesmal: 25. – 27.02.2016 in der JBS Kurt Löwenstein Save the date: bcpb.de Die Gelegenheit für Vernetzung, Austausch, Weiterbildung für hauptamtliche, freiberufliche und ehrenamtliche politische Bildner_innen und Multiplikator_innen!

„...die Freiheit nehm ich mir?" - Seminar zum Wert der Freiheit

„…die Freiheit nehm ich mir?” – Seminar zum Wert der Freiheit

9. April 2014

(Foto: Andi Weiland)   “Brot, Freiheit und Würde” – 2011 füllte diese Forderung vieler Ägypter_innen den Tahrir-Platz. Der Platz wurde zum Symbol für den Arabischen Frühling und die Sehnsucht nach Freiheit. Deren Erfüllung scheint heute angesichts extremer Macht- und Interessenkonflikte entfernter denn je – in Syrien, in der Ukraine und in vielen anderen Ländern dieser […]

DSC_0325

Trainingsseminare für Schülervertreterinnen und Schülervertreter im wannseeFORUM

19. März 2014

Bei unserem Engagement für Demokratie setzen wir bei den Mitwirkungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler in der Schule an. Wir sind davon überzeugt, dass eine aktive Schülervertretung das Schulklima nachhaltig positiv beeinflussen kann.  

5. Internationale Projektwerkstatt

Internationale Projektwerkstatt

19. März 2014

Innerhalb der Internationalen Projektwerkstatt, die 2010 zum ersten Mal stattfand, arbeiten Jugendliche aus aller Welt mit Berliner Schülern und Schülerinnen zusammen. In künstlerischen Werkstätten entwickeln sie Projekte zu einem gesellschaftspolitischen Thema und präsentieren ihre Ergebnisse vor Publikum.

Filme, Fotos, Texte zur PA13: “Stadt.Land.Zukunfts(t)räume”

21. Mai 2013

“Stadt.Land.Zukunfts(t)räume – Partizipation in der Stadt- und Dorfentwicklung – zwischen Gentrifizierung und Abwanderung” war  vom 17. bis 21. Mai 2013 das Motto der Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2013: In 20 (!) spannenden Artikeln könnt ihr hier im Pfingstakademie-Blog nachverfolgen, was und wie wir zusammen diskutiert und gefeiert haben u.a. mit der ersten PA-Band! Julian Elbers hat während […]

«< 43 44 45 46 47

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • instagram

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Informationen zum Seminar “Unboxing Digitalsierung”
  • Zum Tag des offenen Denkmals im wannseeFORUM
  • “Akademie für Kinder- und Jugendparlamente” von Franziska Giffey eröffnet – wannseeFORUM als BEST PRACTISE Beispiel mit dabei
  • Invitiation for the online-presentation of this years online youth exchange Berlin – Holon (Israel) 20th April, 11 AM German time/ 12 PM Israeli time
  • 19.5. und/oder 2.6.21: „Im Zoom: Methoden und Tools für digital gestütztes Lernen während und nach der Pandemie“ – jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Hurra! Die 20. “pfingst”AKADEMIE findet doch noch statt. Analog und digital vom 23.-25.10.2020

Internationale Jugendkonferenz (Online) 16.-18.11.2020

 

Online:Eine besondere Form der Jugendbegegnung mit Holon in Israel trotz Corona – Wer hat Lust darauf?

Save the date

Geplante Eigenseminare 2020

 

Regelmäßige Angebote

href="http://www.wannseeforum.de/bilderbewegungberlin/">BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2020

      Preisübersicht Tagungsstätte 2021

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • instagram

    Back to Top

    • Foundation
    • Youth Education
    • Conference Facilities
    • Imprint
    • data protection
    • Contact
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication