„crossover-culture-celebration“: Die Internationale Künstlerische Sommerwerkstatt 2014
Rappende Trachtenbands, Stickkurse auf youtube, urban gardening mit alten Kartoffelsorten – alles zeitgemäße Formen der Erhaltung und Weiterentwicklung von immateriellem Kulturerbe. UNESCO erklärt: „Kulturerbe endet nicht bei Baudenkmälern oder Kulturgutsammlungen. Es umfasst auch Traditionen und lebendige kulturelle Ausdrucksformen, wie z.B. mündlich überlieferte Traditionen, darstellende Künste, gesellschaftliche Gebräuche, Rituale und Feste, Wissen und Praktiken im Umgang […]