Jetzt anmelden: Schreibwerkstatt in den Herbstferien
– auch 2018 gibt es in den Herbstferien wieder eine Schreibwerkstatt von Kreatives Schreiben e.V. in der Stiftung wannseeFORUM. Davor finden schon Tageswerkstätten statt. Infos dazu von Kreatives Scheiben e.V.: Was macht ihr in den Ferien? Verreisen? Nichts? Bingewatching? Sport? Lesen? Schreiben? Allein zu Hause? Wie traurig. Kommt doch zu uns. Wir lassen uns von Themen und Formen inspirieren, schreiben, phantasieren, musizieren, spielen und setzen um. Auf einer Lesung für Freunde, Familie und Bekannte zeigen wir, was dabei herausgekommen ist.
Wie immer schreiben wir, was wir wollen, haben Spaß dabei und nebenbei lernen wir immer neue Leute kennen, die davon sogar leben können.
In den Herbstferien vom 22. – 26. Oktober findet eine fünftägige Schreibwerkstatt (mit Übernachtung) in der Stiftung wannseeFORUM statt.
Anmelden kann man sich direkt bei einer der Tageswerkstätten (siehe unten), oder mit einer kurzen E-Mail an info[at]schreibwerkstatt-berlin.de mit dem Betreff Herbstwerkstatt, dann bekommt man alle weiteren Infos. Schaut einfach direkt bei www.schreibwerkstatt-berlin.de/aktuell.htm vorbei.
Einblicke in die Schreibwerkstatt 2017 im wannseeFORUM findet ihr hier: https://wannseeforum.de/de/schreibwerkstatt-2017
Die aktuellen Termine der Tageswerkstätten (jeweils von 12 – 20 Uhr. Um 19 Uhr gibt es eine kleine Lesung. Die Teilnahme ist kostenlos):
15. September – Kulturcentrum DIE WEISSE ROSE (Kulturcentrum am Wartburgplatz, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin (U7 Eisenacher Straße, U4/U7 Bayerischer Platz, Bus M46)
22. September – Kulturcentrum DIE WEISSE ROSE (Kulturcentrum am Wartburgplatz, Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin (U7 Eisenacher Straße, U4/U7 Bayerischer Platz, Bus M46)
3. Oktober – noch kein Ort
FERIENSCHREIBEN ist eine Kooperation des Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V., des Satyr Verlag und des Vereins Kreatives Schreiben e.V. im «Bündnis für Bildung» gefördert vom Bundesprogramm «Kultur macht stark» des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)