wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

“Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft”

“Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft”

24. Mai 2022

„Unboxing“, das Auspacken von Paketen und Kommentieren ihrer Inhalte, ist eines der beliebtesten Formate auf Youtube. Um das genaue Hinsehen und “Auspacken” von Inhalten ging es auch im Seminar “Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft” vom 28.03. – 01.04.2022 mit Auszubildenden der Louise-Schroeder-Schule.  So entstanden in den Werkstattgruppen Comic, Trickfilm und Coding (Maker) vielfältige Ergebnisse, die […]

Wir-Sind-Bunt-Poster-2-1

Der jugendBEIRAT lädt ein – WIR SIND BUNT!

19. Mai 2022

Endlich ist es soweit: Am 11. Juni 2022 feiert das Projekt jugendBEIRAT seine feierliche Eröffnung und lädt alle herzlich ins wannseeFORUM ein! Aus dem Projekt wird nun ein offizieller jugendBEIRAT der Stiftung. Seit Sommer 2021 trifft sich regelmäßig eine Gruppe von motivierten Jugendlichen, die dem wannseeFORUM eng verbunden sind und sich gemeinsam für mehr strukturelle […]

IMG_0193

Wir trauern um Gerd Teicher

11. Mai 2022

Wie nehmen Abschied vonGerd Teicher *04.01.1945 † 29.04.2022 Die Trauerfeier findet am Dienstag 14. Juni 2022 um 13:00 auf dem Landschaftsfriedhof Gatow, Maximilian-Kolbe-Straße 18, 14089 Berlin statt. Anstelle von Blumen und Kränze bitten die Hinterbliebenen um eine Spende an Stiftung wannseeForum, Deutsche Bank, IBAN: DE54 1007 0848 0369 4700 00, Stichwort Gerd Teicher Im Anschluss […]

Osterferiencamp "Blickwinkel: Schau ich mir an!"

Osterferiencamp “Blickwinkel: Schau ich mir an!”

5. Mai 2022

In den Osterferien, vom 19. bis 24.4.2022, fand das Seminar: „Blickwinkel: Schau ich mir an!“  im wannseeFORUM statt. 23 Kinder- und Jugendliche aus Steglitz-Zehlendorf sowie anderen Berliner Bezirken nahmen daran teil. In künstlerischen Werkstätten setzen sie sich mit dem Thema auseinander. Alle waren eingeladen gewohnte Standorte zu verlassen, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen, Rollen zu […]

Seminarangebot „Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“

Seminarangebot „Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“

11. April 2022

„Unboxing“, das Auspacken von Paketen und Kommentieren ihrer Inhalte ist eines der beliebtesten Formate auf Youtube. Das neuste Smartphone, Kosmetikprodukte oder andere neue Sachen werden von User:innen für User:innen auseinandergenommen und bewertet. Wir stellen uns im Seminar auch die Frage: Was steckt drin? Was verbirgt sich hinter dem große Schlagwort Digitalisierung? Im Seminar wollen wir […]

Was bewegt die Welt, Seminar zum rassismuskritischen denken lernen

Was bewegt die Welt, Seminar zum rassismuskritischen denken lernen

24. März 2022

Was sind Migrations- und Fluchtmotive? Wie wurden und werden die Ankommenden aufgenommen? Wie ist es für sie in einem Land zu leben, dass sich als weltoffen und demokratisch versteht? Mit künstlerischen Werkstätten und einem Rundgang zu neuen und alten Spuren der Migration wollen wir uns dem Thema annähern. Gerade erleben wir eine ganz besondere Willkommenskultur, […]

1 2 3 4 5 >»

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • “Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft”
  • Der jugendBEIRAT lädt ein – WIR SIND BUNT!
  • Wir trauern um Gerd Teicher
  • Osterferiencamp “Blickwinkel: Schau ich mir an!”
  • Seminarangebot „Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2020

      Preisübersicht Tagungsstätte 2021

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Stiftung
    • Jugendbildung
    • Tagungsstätte
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    • English
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication