“Zeitzonen”- Was heißt das?
Eine Woche in Berlin voller neuer Eindrücke, Bilder und Experimente rund um das Thema „Zeit“. Eine Woche mit vielen anderen Medienbegeisterten zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland.
„Zeitzonen”: Die Uhr tickt – überall gleich, und doch ganz anders… Ob in Moskau, New York, Berlin oder in irgendeinem großen oder kleinen Ort auf dem Globus. Die Welt teilt sich in „Zeitzonen“, aber auch jede & jeder Einzelne/r von uns erlebt, je nach eigenem Rhythmus, die Zeit ganz unterschiedlich. Mal voraus-, mal zurückschauend, mal rasend schnell, mal tröpfelnd langsam. Wie lässt sich Zeit in Bildern einfangen oder erzählen? Welche „Zeitzonen“ entdeckt man erst auf den zweiten Blick durch die Kamera oder am Rechner?
In den Praxis-Workshops der BilderBewegungBerlin geht es um die Suche nach ganz unter-schiedlichen „Zeitzonen“ und persönlichen Herangehensweisen. Gefragt sind eure Ideen und Vorstellungen, um fotografisch, filmisch und multimedial Außergewöhnliches zu entdecken und selbst zu produzieren.
Die BBB 13 wird veranstaltet vom wannseeFORUM Berlin und dem Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) mit freundlicher Unterstützung durch Alex, Offener Kanal Berlin