„CARE4FUTURE: Gesundheit nachhaltig gemacht!“ – in den Herbstferien: 18.-23.10.2021

LIFE e.V. im wannseeFORUM mit dem mach Grün! Camp: In den Herbstferien noch nichts vor? In unserem nächsten Feriencamp von „mach Grün! Zukunft in deiner Hand“ vom 18.10.-23.10.2021 dreht sich alles rund um das Motto: „CARE4FUTURE: Gesundheit nachhaltig gemacht!“. Dabei stehen diesmal Handwerksberufe im Gesundheitswesen im Mittelpunkt – zum Beispiel Zahntechnik oder Orthopädietechnik. Gemeinsam mit rund 20 anderen jungen Menschen beschäftigst du dich mit Lösungen für ein grünes Gesundheitshandwerk.
Jeden Tag erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus Inputs, dem Kennenlernen nachhaltig arbeitender und innovativer Berliner Betriebe sowie verschiedenen Werkstätten. Dort nimmst du deine Zukunft selbst in die Hand, indem du mit Aufgaben direkt aus der Praxis Lösungen für ökologische Herausforderungen entwickeln und ausprobieren kannst. Es wird drei verschiedene Werkstätten geben, die für dich zur Auswahl stehen: Eine Programmier-Werkstatt, eine 3D-Druck-Werkstatt und eine Bau-Werkstatt. In den Werkstätten lernst du verschiedene Techniken und Materialien kennen, arbeitest im Team an eurer selbstentwickelten Lösung und präsentierst gemeinsam mit den anderen die Ergebnisse am Ende des Camps. In Workshops und Exkursionen erfährst du Vieles über die grüne Berufswelt der Zukunft und kannst herausfinden, was dir für deine Zukunft wichtig ist.
Das alles an sechs Tagen im schönen wannseeFORUM. An diesem Ort werden wir schlafen, essen, uns kennenlernen, zusammen an euren Ideen arbeiten und auch mal gemeinsam relaxen. Hört sich gut an? Dann sichere dir jetzt einen Platz. Die Daten im Überblick:
Wann: | 18.10. – 23.10.2021 (Herbstferien) |
Wer kann teilnehmen: | Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus BerlinWünsche, gemeinsam mit Freund*innen teilzunehmen, werden berücksichtigt! |
Wo: | wannseeFORUM | Hohenzollernstraße 14 |14109 Berlin (am kleinen Wannsee) |
Die Teilnahme ist kostenfrei! Enthalten sind neben dem inhaltlichen Programm Übernachtung, Verpflegung, Freizeitprogramm und Exkursionen. Wir planen das Camp derzeit als Präsenzcamp. Ob das Camp tatsächlich komplett analog, in Teilen analog oder ausschließlich digital stattfindet, wird euch rechtzeitig mitgeteilt! Der Veranstaltungsort ist leider nicht komplett barrierefrei. Wir wollen Interessierten, die auf barrierefreie Räume angewiesen sind, dennoch gerne die Teilnahme ermöglichen. Bei Bedarf schauen wir, wie wir Barrieren umgehen und abbauen können. Meldet euch bei uns.
Die Anmeldung ist ab sofort über unsere Website möglich: https://machgruen.de/care-4-future/
Die Ansprechpartner*innen für Rückfragen bei LIFE e.V. sind Lisa Häfner und Patricia Bohland, 030 308798 – 32 oder – 45 | camp-berlin[at]machgruen.de |www.machgruen.de/