Escape-Room-Projekt „Archiospace“ zur Verbindung von Off- und Onlinelernen – Jetzt anmelden zur kostenlosen Onlinefortbildung

In welcher Gesellschaft wollen wir zusammenleben?
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet rasant voran.
Um diesen Prozess mitgestalten und eigene Handlungs- optionen kennenzulernen zu können , müssen wir uns mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen & Co auseinandersetzen. Das Escape-Roomspiel “Archiospace” verbindet On- und Offline-Lernen und soll Neugier und Lust auf Digitalisierung und damit verbundene Entwicklungs- und Veränderungs- prozesse auf gesellschaftlicher & individueller Ebene wecken.
Die Spielenden lernen unterschiedliche Aspekte des Themas kennen und müssen im digitalen Raum gemeinsam handeln, um die gestellten Aufgaben lösen zu können.
Einblicke in Idee und Verwendungsmöglichkeiten von “Archiospace” und Einladung zur gemeinsamen Weiterentwicklung
Onlinefortbildung für Multiplikator*innen der außerschulischen politischen Bildung und Jugendarbeit und andere Interessierte
21.10.2021, 9-13 Uhr, online per Zoom
In der Bestätigung zur Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink für die Onlinefortbildung mit weiteren technischen Hinweisen.
Anmeldung unter https://bit.ly/39ONoX3
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ein Projekt der Fachgruppe „Digitale Medien und Demokratie“ im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“