pfingstAKADEMIE 2019

Vom 07. bis 11. Juni 2019 findet die alljährliche pfingstAKADEMIE in der Stiftung wannseeFORUM statt.

Bis zu 80 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland kommen im wannseeFORUM zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren, sich auszutauschen und neue Methoden und Anregungen für ihre Projekte mitzunehmen. 

pfingstAKADEMIE, das bedeutet u.a.:

  • engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland kennenlernen, wiedersehen und ins Herz schließen,
  • inhaltlicher Austausch zu einem Überthema am Thementag,
  • gemeinsam Ideen austauschen, Projekte ausloten und Erfahrungen teilen am Barcamp-Tag,
  • konkrete Methoden und kreative Herangehensweisen für dein Projekt am Methodentag,
  • viel (und gutes) Essen, lauschige Abende am Pohlesee und lange Abende in der Bar,
  • jede Menge Berlin-Feeling beim Karneval der Kulturen

Die Mauer muss weg! Von alten und neuen Grenzen

Als 1989 die Mauer fiel, waren viele Hoffnungen auf neue Freiheiten damit verbunden. Tatsächlich sind Grenzkontrollen weggefallen, hat sich die Demokratie weitgehend durchgesetzt. Das Ende der Geschichte?

30 Jahre später müssen wir feststellen, dass alte Mauern weiter bestehen und sogar Neue errichtet werden (sollen), vom Zaun in Ungarn bis zu Trumps Mauerplänen. Ein wiedererstarkender Nationalismus fordert Abgrenzung von allem vermeintlich Fremden, die Mauern in den Köpfen wirken ausschließend.

Im Rahmen der diesjährigen pfingstAKADEMIE wollen wir uns vor diesem Hintergrund mit alten und neuen Grenzen beschäftigen und dabei verschiedene Bereiche in den Blick nehmen: von unserer heutigen Migrationsgesellschaft über das Verhältnis von Ost- und Westdeutschland und der Entwicklung Europas bis zu Teilhabemöglichkeiten in der analogen und digitalen Welt. Wir wollen unterschiedliche biographischen Erfahrungen einbringen, einander zuhören, Brücken bauen und gemeinsam Mauern überwinden…

Es gibt also viel auf der diesjährigen pfingstAKADEMIE zu besprechen, diskutieren und hinterfragen. So kannst du dich mit dir, den anderen Teilnehmer*innen und deinem persönlichen Feminismus auseinandersetzen. Hier geht’s schon mal zum Programm.

Wir freuen uns auf eine spannende, kontroverse und anregende #wsfPA19

Hier kannst du dich anmelden

Gefördert von: