wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
Plakatmotiv

ABSCHLUSS-AUSSTELLUNG „ART WORKS!“

Zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges organisierten die Stiftung wannseeFORUM und ihre Partner die internationale Jugendbegegnung „ART WORKS! European Culture of Resistance and Liberation“. 2020 trafen sich Jugendliche aus Österreich, Italien, Deutschland und Kroatien – erst physisch in Erlauf, dann Corona-bedingt online. Kunstwerke aus Museen ihrer Herkunftsländer, die vom Widerstand gegen Faschismus, Terrorregime […]

„Was Tun?! - FREIHEIT und NACHHALTIGKEIT leben“ - Internationale hybride ProjektWERKSTATT

„Was Tun?! – FREIHEIT und NACHHALTIGKEIT leben“ – Internationale hybride ProjektWERKSTATT

Was bedeuten so große Begriffe wie Freiheit und Nachhaltigkeit für Jugendliche, die an ganz unterschiedlichen Orten in einer globalisierten Welt leben? Die Pandemie schränkte 2021 die Freiheit ein, ein gemeinsames Projekt dazu vor Ort zu realisieren und dafür – wie eigentlich geplant – im wannseeFORUM zu arbeiten und zu übernachten. Digitale Tools und Skills aber […]

"Unboxing Digitalisierung" - (aus)packende Ergebnisse

„Unboxing Digitalisierung“ – (aus)packende Ergebnisse

„Unboxing“, das Auspacken von Paketen und Kommentieren ihrer Inhalte, ist eines der beliebtesten Formate auf Youtube. Um das genaue Hinsehen und „Auspacken“ von Inhalten ging es auch im Seminar „Unboxing Digitalsierung – Leben in der digitalisierten Gesellschaft“ vom 14.-18.Juni 2021 mit Auszubildenden der Louise-Schroeder-Schule. Thema und Arbeitsweise verschmolzen dabei, denn aufgrund der Pandemie wurde das […]

„Im Zoom: Methoden und Tools für digital gestütztes Lernen während und nach der Pandemie“ - zwei Fortbildungen des wannseeFORUMs im Mai/Juni 2021

„Im Zoom: Methoden und Tools für digital gestütztes Lernen während und nach der Pandemie“ – zwei Fortbildungen des wannseeFORUMs im Mai/Juni 2021

Die Covid19-Pandemie zwang auch Akteur*innen der außerschulischen Bildung, aus der Not wegfallender Präsenzseminare die Tugend webbasierter Lernangebote zu machen. Dabei erarbeitete Erfahrungen und Kompetenzen sollen aber auf der inhaltlichen, methodischen und technischen Ebene auch nach der Pandemie als neue Potentiale in Präsenzseminaren und/oder damit verbundenen Onlinephasen nutzbar werden. Nach einem Jahr Covid19 ist der Erfahrungsstand […]

#InterAction - Fotografie und Film - Bilder aus dem Lock Down

#InterAction – Fotografie und Film – Bilder aus dem Lock Down

Dort, wo sich sonst Menschen drängen, herrscht gähnende Leere. Während dessen füllt sich das Netz mit unzähligen Zoom-Konferenzen. In der Pause fragen sich einige, von wem sie einen Hund zum Spazieren ausleihen könnten … – Bilder aus der Pandemie, entstanden in den Fotografie- und Filmwerkstätten des Seminars „#InterAction“. Wie findet man Bilder für das, was […]

Deutsch-Kubanischer Tanzaustausch

Videoimpressionen aus dem Deutsch-Kubanischen Tanzaustausch 2020

Vom 12. – 17. Oktober 2020 fand in der Stiftung wannseeFORUM der Deutsch-Kubanische Tanzaustausch „Hip Hop meets Rumba“ statt. Berliner Hip Hop trifft auf kubanische Tänze. Jährlich veranstaltet der Verein HaBer Project e.V. einen Austausch zwischen Berlin und Havanna. Aufgrund der Pandemie gestaltete sich das Format in diesem Jahr anders. Leider konnten sich Tänzerinnen aus […]

«< 3 4 5 6 7 >»
  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Stiftung
  • Jugendbildung
  • Tagungsstätte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication