wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
Aufgaben von klassensprecher*innen

Bring dich ein! SV in der Grundschule

Im September und Oktober 2020 war es wieder soweit. Klassensprecher*innen der Fanny-Hensel-Grundschule, der Kastanienbaum-Grundschule und der Carl-Bolle-Schule besuchten das Seminar Bring dich ein! SV in der Grundschule. Corona-bedingt fand es dieses mal an verschiedenen Orten statt in Wannsee, Kreuzberg und Mitte. An zweit Tagen setzten sich die Teilnehmenden mit ihrem Amt auseinander. Sie erfuhren mehr […]

Filmseminar der Königin-Luise-Stiftung

Filmseminar der Königin-Luise-Stiftung

Filmdreh auf Distanz hieß es diesmal beim Filmseminar der Königin-Luise-Stiftung im wannseeFORUM. 12 Schüler*innen erprobten vom 31. August bis 5. September , was es heißt, unter den aktuellen Bedingungen Filmideen zu entwickeln und umzusetzen. Zum Seminarstart wurden daher alle Beteiligten ausführlich in die Pandemie bedingten Hygieneregeln eingeführt, dazu gehörte auch ein Hausrundgang zum Kennenlernen z.B. […]

Weniger ist Meer

MITMISCHEN POSSIBLE

Seminarwoche zu SV-Arbeit und Nachhaltigkeit am wannseeFORUM Berlin – 31.8. – 4.9.2020 Ziel des Seminars war es, durch die Aktivierung der Schülervertretungen die Thematik Nachhaltigkeit an die Schulen zu bringen und dort zu etablieren. Jugendliche aus fünf Schulen setzten sich mit Themen im Bereich Nachhaltigkeit auseinander und erstellten künstlerische Produkte zu konkreten Projektideen. Diese Produkte […]

"Zukunftsträume"

„Zukunftsträume“

Umdenken und neu erproben: Wie sieht unsere Zukunft aus? Im Workshop „Zukunftsbilder – Alles jetzt anders“ der Stiftung wannseeFORUM begegneten sich Kinder und Jugendliche vom 3. bis 7.8.2020 um zum Thema „Zukunftsvisionen in Zeiten von Covid-19“, um künstlerische Projekte zu realisieren. In vier Werkstätten: Digitale Fotografie, Film, Theater und Rap tauschten die Teilnehmenden, aus Albanien, Syrien, […]

"Wuhlheide", "Oranienplatz", "Neu-Westend" und "Wiesenstraße" - Filme aus dem "Art Works!"-Projekt

„Wuhlheide“, „Oranienplatz“, „Neu-Westend“ und „Wiesenstraße“ – Filme aus dem „Art Works!“-Projekt

Schon bei der Präsentation am 9.Mai waren sie im Livestreaming zu sehen: die Filme, die im wannseeFORUM im Rahmen des ART WORKS! European Culture of Resistance and Liberation entstanden sind. Hier präsentieren wir sie noch mal: „Wuhlheide“ und „Wiesenstraße“ mit Zusatzinfos jeweils bei Vimeo.Already at the presentation on May 9th they could be seen in […]

Projekt "Never again"

Projekt „Never again“

Der Workshop „NEVER AGAIN. NS-Verbrechen, Widerstand und Gedenkkultur in Deutschland“, 6.4.-18.4.2020, knüpfte an dem am 14. Dezember 2019 durchgeführten eintägigen Workshop „Meine/Geschichte“ im Museum und Gedenkstätte Sachsenhausen an. Aus der spannenden Recherche sind im Workshop beeindruckende Filme entstanden. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Bilder und Links Daten an Padlet […]

«< 4 5 6 7 8 >»
  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Stiftung
  • Jugendbildung
  • Tagungsstätte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication