#interAction – neue Herausforderungen für Lernen, Arbeiten und Zusammenleben in der digitalisierten Gesellschaft
Welche Herausforderungen entstehen für Erziehung und Erziehende durch die rasant wachsende Rolle von Hard- und Software für unser Miteinander? Verändert die Pandemie im verschmelzenden digitalen und physischen Raum das Verständnis von Freiheit des/r Einzelnen und Solidarität in der Gemeinschaft? Welche Rolle spielen dabei Algorithmen, die immer stärker den Rahmen für Selbst- und Fremdbestimmung stecken? Wie […]