wannseeforum.de
  • Foundation
  • Youth Education
  • Conference Facilities
  • contact
  • Imprint
  • Deutsch
  • English
ferien_schreibwerkstatt2015

Ferienangebote /

Schreibwerkstatt: Rollen

21. March 2015

Schreibwerkstatt: „Rollen“ Herbstwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene von 16-26 Jahren – in Kooperation mit Kreatives Schreiben e.V. Bei dieser Werkstatt wird fünf Tage geschrieben, gelesen, diskutiert. Abends werden Expert_innen zu Gesprächsrunden eingeladen. Worum geht es? Wer bin ich? Bin ich wirklich die Person, die ich zu sein glaube? In wie viele Rollen schlüpfe ich an […]

14555153526_c5995e3910_z

Seminarformate /

Google, Facebook & Co: Selbst- und Fremdbestimmung 
in der globalisierten Mediengesellschaft

2. February 2015

Google, Facebook & Co: Selbst- und Fremdbestimmung 
in der globalisierten Mediengesellschaft   Google, Facebook, Amazon und Apple bieten uns so viele Möglichkeiten der schnellen Kommunikation und Recherche, gleichzeitig aber bestimmen sie als Anbieter die Spielregeln dafür. Inhalte, Zugänge zu und Auswahl von Informationen und Kommunikationsformen zwischen UserInnen überall auf der Welt liegen inzwischen in den […]

16039075544_e3b6fa7dce

Seminarergebnisse /

Schreibwerkstatt 2014: Die Wahrheit

17. January 2015

Vom 27.-31. Oktober 2014 fand die Schreibwerkstatt  in Kooperation mit Kreatives Schreiben e.V. statt. Mit eigenen Texten und Lesungen näherten sich die Jugendlichen “der Wahrheit”. Höhepunkt war die Präsentation ihrer Arbeiten im Studio des Kabaretttheaters Distel am 31.10.2014.   An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Gäste für ihre Anregungen bei der “Wahrheitssuche” während der Schreibwerkstatt: Dr. Christian […]

16788646018_5cae679b99_o

Seminarformate /

Wertewandel 2.0

16. January 2015

Erziehung vermittelt Werte. Globalisierung und Digitalisierung unseres Lebens aber sind mit schnellem Wandel verbunden und damit auch mit vielen offenen Wertediskursen. Was bedeutet heute Freiheit, was heißt Privatheit oder was ist Heimat 2.0? Wie entstehen und verändern sich unsere Werte, aus denen sich bei uns und bei Kindern und Jugendlichen Einstellungen und Verhaltensweisen entwickeln? Wie […]

15269329634_466b5d932f

Seminarformate /

Theater und Bewegung

15. January 2015

Das jährlich stattfindende Seminar „Theater und Bewegung“ ist Bestandteil eines Kooperationsvertrages zwischen der Carlo-Schmid-Oberschule (Spandau) und dem wannseeFORUM. Das Angebot richtet sich an Schüler_innen des Grundkurses „Darstellendes Spiel“ in der Oberstufe, die in dieser intensiven Seminarwoche die Grundlagen für ihre Jahresinszenierung erarbeiten. Die Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein und Körpergefühl durch die gezielte Arbeit mit stimmlichem […]

kult_bildung_seminar_wannseewerkstatt

aktuelle Seminarangebote, Aktuelles 2015, Seminarformate /

WannseeWERKSTATT

13. January 2015

Die WannseeWERKSTATT findet seit 2013 jährlich statt und ist Bestandteil des Kooperationsvertrages zwischen der Bettina-von-Arnim-Schule und der Stiftung wannseeFORUM. Das künstlerische Seminar richtet sich an Schüler_innen des 9. und 10. Jahrgangs und trägt zur Stärkung des musisch-künstlerischen Profils der Schule bei. Im Rahmen des Seminars arbeiten die Teilnehmenden in verschiedenen künstlerischen Werkstätten (z.B. Skulptur, Schwarzweiß-Fotografie, […]

14812445823_c4b1a8c0f6_z

aktuelle Seminarangebote, Aktuelles 2015, Seminarformate /

Film-Seminar

10. January 2015

Termin: 2.-7.11.2015 mit Schüler_innen der Königin-Luise-Stiftung Die Themen sind vielfältig und wechseln jedes Jahr.  Gleich bleibt in diesem langjährigen Kooperationsseminar mit der Königin-Luise-Stiftung der Ansatz, Film als Medium der inhaltlichen Auseinandersetzung zu nutzen. In parallelen Filmworkshops lernen die Schüler_innen jahrgangsübergreifend gemeinsam filmische Mittel kennen. Dazu gehören Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten, Erzählweisen und Dokumentarformen. Die dabei entstehenden […]

medien_machen

aktuelle Seminarangebote, Aktuelles 2015, Seminarformate /

Medien machen Meinung

9. January 2015

Medien machen Meinung Termin: 7.-11.9.2015 mit SchülerInnen der Friedensburg-OS aus den Kursen “Medien und Kommunikation”. Ob wir wollen oder nicht: täglich sind wir von Medien umgeben, sehen Werbe-Plakate im Stadtraum, gehen bewusst auf Internetseiten oder schauen unsere Lieblingsserie on demand. Wie aber beeinflussen Bilder, Informationen oder Meinungsäußerungen anderer unser Weltbild und Verhalten im lokalen Offline- und […]

Globigerina

FB Kulturelle Bildung, Seminarergebnisse /

2. WannseeWERKSTATT: “Im Reich der Mikroorganismen”

28. November 2014

 Wenn Mikroorganismen sichtbar werden Vom 23. bis 28 November 2014 fand bereits die zweite WannseeWERKSTATT, eine Kooperation der Stiftung wannseeFORUM und der Bettina-von-Arnim-Schule statt. Nachdem im letzten Jahr unterschiedliche “Traumwelten” erkundet wurden, begaben sich dieses Mal 21 kunstbegeisterte Schüler_innen der Mittelstufe auf eine Entdeckungsreise “im Reich der Migroorganismen”. Und sie wurden fündig: Eine große Formen- […]

Theater und Bewegung: "Die Räuber"

FB Kulturelle Bildung, Seminarergebnisse /

Theater und Bewegung: “Die Räuber”

28. November 2014

17.-22.11.2014 Szenenfoto aus der Tanzwerkstatt Unter dem Motto „Theater und Bewegung“ war der Grundkurs Darstellendes Spiel der Carlo-Schmid-Oberschule (Spandau) auch in diesem November wieder zu Gast im wannseeFORUM. Das Seminar stand ganz im Zeichen von Schillers Dramen-Erstling „Die Räuber“. Mit der tragischen Geschichte über die Selbstzerstörung einer Familie setzten sich die Schüler_innen in einer Theater- […]

1 2 3 4 5

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • respect charta
  • Register now: International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04.2023 im wannseeFORUM
  • wannseeFORUM at the TECE-Project “Transatlantic Exchange of Civic Educators”: Meeting in Weimar and Berlin
  • “Wuhlheide”, “Oranienplatz” and “Neu-Westend” – films, made in the project “Art Works!”
  • “Roads to Solidarity”: Looking Back at #ISW2019

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2021

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2023

      Preisübersicht Tagungsstätte 2024

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Infos English

    Charta of respect

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Foundation
    • Youth Education
    • Conference Facilities
    • Imprint
    • data protection
    • Contact
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication