(nicht zertifiziert)
Wir arbeiten an einer neuen Internet-Seite
Unsere Internet-Seite wird bald neu gemacht. Dann gibt es auch Seiten in Leichter Sprache.
Damit du schon jetzt weißt, was das Wannseeforum ist, erklären wir es dir hier.
Wenn du Fragen hast, kannst du uns schreiben oder anrufen:
- E-Mail: post@wannseeforum.de
- Telefon: +49 (0)30 – 806 80 12
Was ist das wannseeFORUM?
Das Wannseeforum ist ein Haus zum Lernen. Es steht in Berlin, am Pohlesee im Stadtteil Wannsee.
Menschen treffen sich dort und lernen gemeinsam. Wer möchte, kann dort auch übernachten.
Viele junge Menschen machen Workshops. Sie sind kreativ, reden miteinander und lernen Neues.
Jugendbildung
Wir machen Angebote für junge Menschen.
- kreativ lernen
- andere Menschen treffen
- neue Ideen bekommen
Alle können mitmachen.
Tagungshaus
Unser Haus liegt in der Natur – direkt am Wasser. Es ist ruhig, grün und ideal zum gemeinsamen Lernen.
Organisationen können unsere Räume mieten.
Stiftung
Unsere Stiftung setzt sich ein für:
- gute Bildung für alle
- Menschenrechte
- eine vielfältige und gerechte Gesellschaft
Wir arbeiten in Berlin, in Europa und auch darüber hinaus.
Workshops
Du brauchst nur Neugier und Lust, etwas Neues zu erleben.
Du kannst allein kommen oder mit einer Gruppe.
Du musst dich vorher anmelden.
Zu jedem Workshop gibt es:
- eine Ansprech-Person, die dir hilft
- ein Online-Formular zur Anmeldung
Alle Informationen stehen beim jeweiligen Angebot.
Aktuelle Angebote findest du in unserer Seminarliste oder auf Instagram.
Was kannst du im wannseeFORUM machen?
- Theater spielen
- Filme machen
- Musik machen
- Malen
- Mit anderen sprechen
- Dich entspannen
Was kannst du im wannseeFORUM lernen?
- kreativ sein
- gut mit anderen zusammenarbeiten
- deine Meinung sagen
- neue Dinge über Kunst, Medien und die Welt lernen
Räume mieten
Unsere Räume können Organisationen mieten – vor allem aus Kunst oder Bildung.
Privatpersonen können nur in Ausnahmefällen mieten.
Wenn du Räume mieten möchtest:
- E-Mail: anfragen@wannseeforum.de
- Telefon: +49 (0)30 – 806 80 00
Wir besprechen dann alles Weitere mit dir.
Informationen zur Barrierefreiheit
- Haus „Atrium“: 1. Stock ist mit dem Aufzug erreichbar
- Haus „Theatersaal“: erreichbar mit Rampe
- Speisesaal: im Untergeschoss, erreichbar über einen Weg mit Geländer
- Toilette für Rollstuhlfahrer:innen im Haus „Theatersaal“
- Zwei Übernachtungszimmer für Menschen im Rollstuhl
- Unsere Küche achtet auf Allergien – bitte 14 Tage vorher melden
- Es gibt Kinderstühle im Speisesaal
Wir arbeiten weiter an der Barrierefreiheit. Wir möchten, dass alle Menschen gut zu uns kommen können.