Politische Bildung

  • Fortbildungsseminar für Schülerpat*innen Juni 2015

    1.-5.6.2015 Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen angehende und amtierende Schülerpat*innen im wannseeFORUM im Rahmen eines fünftägigen Fortbildungsseminars aufeinander. Diesmal mit dabei: Je rund 15 Schüler*innen der Alexander-Puschkin-Schule (Lichtenberg), des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (Wilmersdorf) sowie der Vincent-van-Gogh-Schule (Hohenschönhausen).

  • Das war die Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2015

    Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2015, Foto: Andi Weiland   Impressionen aus der Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2015 in bewegten Bildern: Video-Album auf Vimeo als Fotos: Bilder-Album auf Flickr spannende Artikel: im Pfingstakademie-Blog   Auf der 15. Pfingstakademie Jugendbeteiligung wurde dieses Jahr groß gedacht: Unter dem Motto „Wie wir leben wollen – Zukunftsvisionen, Utopien, Alternativen“ entwarfen und

  • Bewusst mit Vorurteilen umgehen

    Wir alle haben Vorurteile. Vorurteilsbewusste Erziehung ist ein Weg damit umzugehen. “Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.” Albert Einsteins Zitat spielte auch im Seminar “Nur ein Klischee – kulturelle Vielfalt und Kommunikation” am 23.-28.3.15  eine Rolle. 36 Teilnehmende fragten, diskutierten und recherchierten zum Entstehen und zum Umgang mit Klischees und Vorurteilen.…

  • Filme, Fotos, Texte zur PA13: „Stadt.Land.Zukunfts(t)räume“

    „Stadt.Land.Zukunfts(t)räume – Partizipation in der Stadt- und Dorfentwicklung – zwischen Gentrifizierung und Abwanderung“ war  vom 17. bis 21. Mai 2013 das Motto der Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2013: In 20 (!) spannenden Artikeln könnt ihr hier im Pfingstakademie-Blog nachverfolgen, was und wie wir zusammen diskutiert und gefeiert haben u.a. mit der ersten PA-Band! „Pfingstakademie 2013“ von Vimeo…