wannseeforum.de
  • Foundation
  • Youth Education
  • Conference Facilities
  • contact
  • Imprint
  • Sprachenumschalter
Präsentation: Kostümbau

Internationalsummerworkshop, isw2014, Seminarergebnisse /

„crossover-culture-celebration“: Die Internationale Künstlerische Sommerwerkstatt 2014

2. September 2014

Rappende Trachtenbands, Stickkurse auf youtube, urban gardening mit alten Kartoffelsorten – alles zeitgemäße Formen der Erhaltung und Weiterentwicklung von immateriellem Kulturerbe. UNESCO erklärt: „Kulturerbe endet nicht bei Baudenkmälern oder Kulturgutsammlungen. Es umfasst auch Traditionen und lebendige kulturelle Ausdrucksformen, wie z.B. mündlich überlieferte Traditionen, darstellende Künste, gesellschaftliche Gebräuche, Rituale und Feste, Wissen und Praktiken im Umgang […]

Fotoarbeiten Alicja

isw2014 /

ISW14 – Arbeiten aus der Schwarz-Weiß-Fotografie-Werkstatt

31. August 2014

Results of the Black and White Photography workshop

Präsentation: Kostümbau

diary2014, isw2014 /

ISW2014: Prä(e)sentation

30. August 2014

30.8.2014   Weitere fotografische Eindrücke von der tollen Abschlusspräsentation der Sommerwerkstatt 2014 „crossover-culture-celebration“ sind hier zu finden. Here you can find further photographic impressions from the great final presentation of the International Summerworkshop 2014 „crossover-culture-celebration“.  

Theater-Werkstatt

Allgemein, diary2014, isw2014 /

ISW2014: Fotoimpressionen/ Photoimpressions

28. August 2014

26.-29.8.2014 – aus den Werkstätten, der gemeinsamen Arbeits- und Freizeit… – from the workshops, the common working and free time…

Interkultureller Abend: Spanien

Allgemein, diary2014, isw2014 /

ISW2014: Intercultural Night

26. August 2014

26.8.2014 deutsch english So endete der Interkulturelle Abend:

Untitled

diary2014, isw2014 /

ISW2014: Berlin, Berlin..

25. August 2014

25.8.2014 deutsch english Heute war Exkursionstag.

Castings kultureller Praktiken

diary2014, isw2014 /

ISW2014: Castings

24. August 2014

24.8.2014 deutsch english Castings kultureller Praktiken für die Eintragung in „UNESCO“s Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Zu Gast im wannseeFORUM waren vier Mitglieder des „UNESCO“-Komitees. Hier im Foto: Teacarena macarinking

Jahrmarkt: Stempeln

diary2014, isw2014 /

ISW2014: Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel

24. August 2014

24.8.2014 deutsch english Themeneinstieg am zweiten Tag: Ausprobieren von kulturellen Praktiken mit anschließendem Jahrmarkt. Stempelkunst, das Ritual des gemeinschaftlichen Matetrinkens, Zungenbrecher und Global Dance…

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • instagram

Neueste Beiträge

  • „Ich sehe was, was du nicht siehst“
  • #smartWorld – Seminareinblicke
  • Seminar „Feminismus“ für junge Menschen mit Fluchterfahrung
  • Wir bei der bpb!
  • SV-Seminar „SV für Alle?!“ 26.-30. September 2022

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2021

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet „EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2023

      Preisübersicht Tagungsstätte 2024

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Infos English

    Charta of respect

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • instagram

    Back to Top

    • Foundation
    • Youth Education
    • Conference Facilities
    • Imprint
    • data protection
    • Contact
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication