wannseeforum.de
  • Stiftung
    • Arbeitsfelder
    • Vorstände
    • Leitbilder
    • Geschichte
    • Publikationen
  • Jugendbildung
    • Programm
    • Team
    • Seminarformate
    • Ferienangebote
    • Fortbildung
    • Seminarergebnisse
  • Tagungsstätte
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
    • Ansprechpartnerin
    • Verpflegung
    • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
4.-6.Mai: BarCamp politische Bildung - jetzt kostenlos anmelden!

aktuelle Seminarangebote, FB Neue Medien /

4.-6.Mai: BarCamp politische Bildung – jetzt kostenlos anmelden!

29. März 2021

„Zwischen FFP2 Maske und Aluhut: Digitalisierung in Zeiten der Pandemie (und danach…)“ ist das Oberthema des#bcpb21/ https://bcpb.de
Geplant sind auch Veranstaltungsteile in Präsenz im ABC Hüll. – und in Berlin am 4.5.21, 13- 17 Uhr, im Luise-und-Karl-Kautsky-Haus. Zum ersten Mal gibt es auch einen internationalen BarCampTag (5.5.21)

European-Culture-of-Resistance-against-Fascisms

aktuelle Seminarangebote, Allgemein, Geschichte, Internationales /

Workshop and Exchange Meeting

4. März 2021

European Culture of Resistance against Fascisms Haus der Kulturen der Welt, BerlinMar 20, 2021, Online conference with workshops, lecture and talks Today’s Europe developed as a project in resistance to its past fascisms. In a workshop and conference program, young people together with artists, scientists, cultural and educational experts will explore artistic possibilities of fighting […]

wannseeFORUM_web

aktuelle Seminarangebote, Aktuelles 2021, FB Kulturelle Bildung, FB Neue Medien, FB Politische Bildung, Ferienangebote, Fortbildung, geplante Seminare, Internationales, Seminarformate /

Geplante Eigen- und Kooperationsseminare 2021

3. März 2021

Leider können auch wir in 2021 unsere ursprünglich geplanten Seminare aufgrund der momentanen Situation nicht durchführen. Unsere derzeitigen Angebote finden sind unter AKTUELLES.Für Rückfragen: Aufgrund der momentanen Krise ist das wannseeFORUM telefonisch am besten montags und dienstags in der Zeit von 9 – 13 Uhr unter der Telefonnummer +49 30 806800 zu erreichen. Oder sprechen […]

Scotch_Maier

Aktuelles 2021, Allgemein /

Scotch Maier ist am 19. Februar 2021 gestorben

27. Februar 2021

Vom 1.4. 1972 -1.4.2000 arbeitete Scotch als Theaterpädagoge am wannseeFORUM und beteiligte sich maßgeblich an der Entwicklung der Berliner Lehrlingstheaters. 1979 erhielt er zusammen mit Willy Praml den renommierten Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin.  In den 80iger Jahren entwickelte er innovative Modelle für die Kulturarbeit im Stadtteil, die bundesweit Beachtung fanden. Scotch besaß das Talent stets […]

#InterAction - Fotografie und Film - Bilder aus dem Lock Down

Allgemein, FB Neue Medien, Seminarergebnisse /

#InterAction – Fotografie und Film – Bilder aus dem Lock Down

10. Februar 2021

Dort, wo sich sonst Menschen drängen, herrscht gähnende Leere. Während dessen füllt sich das Netz mit unzähligen Zoom-Konferenzen. In der Pause fragen sich einige, von wem sie einen Hund zum Spazieren ausleihen könnten … – Bilder aus der Pandemie, entstanden in den Fotografie- und Filmwerkstätten des Seminars “#InterAction”. Wie findet man Bilder für das, was […]

https://denkmal-berlin.de/2021/

Allgemein, Internationales /

ART WORKS! MEETS denk!mal 2021

26. Januar 2021

denk!mal’21: TV-Sendung am 27.01. und digitale Ausstellung Jedes Jahr findet im Berliner Abgeordnetenhaus das Jugendforum denk!mal statt. 2021wechselt das Format pandemiebedingt. Berliner Kinder und Jugendliche stellen ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ dieses Jahr in einer digitalen Ausstellung aus. Mit dabei ist ein Projekt der Stiftung wannseeFORUM und […]

Deutsch-Kubanischer Tanzaustausch

Aktuelles 2020, Allgemein, Archiv, Herbstferienwerkstatt, Internationales, Seminarergebnisse /

Videoimpressionen aus dem Deutsch-Kubanischen Tanzaustausch 2020

14. Januar 2021

Vom 12. – 17. Oktober 2020 fand in der Stiftung wannseeFORUM der Deutsch-Kubanische Tanzaustausch „Hip Hop meets Rumba“ statt. Berliner Hip Hop trifft auf kubanische Tänze. Jährlich veranstaltet der Verein HaBer Project e.V. einen Austausch zwischen Berlin und Havanna. Aufgrund der Pandemie gestaltete sich das Format in diesem Jahr anders. Leider konnten sich Tänzerinnen aus […]

3rd European Youth Work Convention

Aktuelles 2020, Allgemein /

3rd European Youth Work Convention

4. Dezember 2020

Wir sind mit dabei Nächste Woche findet während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des deutschen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates (Europarat), die 3. Europäische Jugendarbeitskonvent statt, ein Europäischer Jugendkongress. Rund 1.000 Vertreter*innen aus dem Praxisfeld der Jugendarbeit aus 50 Ländern in ganz Europa kommen für mehrere Tage auf Einladung des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und […]

Aufgaben von klassensprecher*innen

Aktuelles 2020, Allgemein, Seminarergebnisse, SV /

Bring dich ein! SV in der Grundschule

18. November 2020

Im September und Oktober 2020 war es wieder soweit. Klassensprecher*innen der Fanny-Hensel-Grundschule, der Kastanienbaum-Grundschule und der Carl-Bolle-Schule besuchten das Seminar Bring dich ein! SV in der Grundschule. Corona-bedingt fand es dieses mal an verschiedenen Orten statt in Wannsee, Kreuzberg und Mitte. An zweit Tagen setzten sich die Teilnehmenden mit ihrem Amt auseinander. Sie erfuhren mehr […]

Ferien einmal anders

Aktuelles 2020, Allgemein /

Ferien einmal anders

30. Oktober 2020

Jugendliche der Partnerschulen des Netzwerks Großbeerenstraße in Tempelhof-Schöneberg waren im Rahmen des Netzwerk-Herbstcamps bei uns zu Gast. Im Mittelpunkt stand dabei die kreative Arbeit am interkulturellen Kalender des Netzwerk Großbeerenstraße für 2021. Aufhänger hierfür war die bildhafte Darstellung von internationalen Sprichwörtern. Da Jugendliche mit verschiedenen kulturellen Hintergründen am Seminar teilnahmen, kam schnell eine Fülle unterschiedlicher und […]

«< 4 5 6 7 8 >»

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • Wir sind zu-kunft!
  • Das wannseeFORUM ist dabei im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ 2023–2028
  • ART WORKS! mit Hans Maršálek-Würdigungspreis ausgezeichnet
  • Deine Meinung zählt!
  • Einblicke in „Unboxing Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“ – Juni 2022

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2023

      Preisübersicht Tagungsstätte 2024

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Stiftung
    • Jugendbildung
    • Tagungsstätte
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    • English
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication