FB Politische Bildung

  • Sv-Seminar: Kommunikation

    Sv-Seminar: Kommunikation

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Bild direkt öffnen Vom 08. bis 14. Oktober 2018 trafen sich die Röntgen-Schule, das Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium, die…

  • TBB-Seminar „Heimaten“

    TBB-Seminar „Heimaten“

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Bild direkt öffnen Vom 15. bis 19. Oktober trafen sich Freiwillige des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg im…

  • Refresh-Seminar Willkommenspat*innen – Projekt Offene Schulkultur

    Refresh-Seminar Willkommenspat*innen – Projekt Offene Schulkultur

    „Wie wollen wir in dieser Gesellschaft zusammenleben?“ lautet die Leitfrage des Modellprojektes Empowered by Democracy mit der Teilnehmer*innen in vielen Workshops und Seminaren auf Antwortsuche gehen. Eines davon fand vom 24.-26. September 2018 erneut an der Stiftung wannseeFORUM statt. Angereist waren Schüler*innen der Friedrich-Ebert-Oberschule, einem Gymnasium aus Berlin-Wilmersdorf, ein großer Teil davon aus Willkommensklassen. Frischen…

  • Right here, right now: Human Rights! – Internationale Jugendkonferenz

    Right here, right now: Human Rights! – Internationale Jugendkonferenz

    Vom 9.-12. November 2018 findet erstmalig eine internationale Jugendkonferenz in Kooperation mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft im Rahmen ihres Projektes EUROPEANS FOR PEACE am Wannsee statt. Aus Anlass des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtskonvention kommen 65 Jugendliche (16-27 Jahre) aus ingesamt 12 Ländern der Mitgliedstaaten des Europarates zusammen und tauschen sich hier am Haus zum Thema…

  • TBB-Seminar: „Klassismus und Konsum“

    TBB-Seminar: „Klassismus und Konsum“

              Vom 10.-14.09.2018 trafen sich erneut Freiwilligendienstleistende des Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) zu einem Themenseminar in der Stiftung wannseeFORUM. Einige der Teilnehmer*innen des neuen Jahrgangs besuchten hier ihr erstes Seminar, für andere war es das letzte Bildungsseminar ihres Freiwilligen Sozialen Jahres. Es war eine kleine Gruppe, bestehend aus 23 Teilnehmer*innen, was…

  • TBB-Seminar: „Identitäten“

    TBB-Seminar: „Identitäten“

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Bild direkt öffnen Ende Juni sind die Freiwilligendienstleistenden des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburgs (TBB) wiederholt in die…

  • Politische Bildung im AdB für Vielfalt und gegen Ausgrenzung

    Politische Bildung im AdB für Vielfalt und gegen Ausgrenzung

    In seiner Sitzung am 25. April 2018 hat der AdB-Vorstand eine Positionierung verabschiedet, in der er sich für eine politische Bildung für Vielfalt und gegen Ausgrenzung ausspricht.

  • SV-Seminar: Kommunikation

    SV-Seminar: Kommunikation

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Bild direkt öffnen Im März 2018 fanden sich die Schüler*innen der Paula Fürst Schule, der Solling-Oberschule…

  • Fortbildung „Vom Die zum Wir – gemeinsam Willkommensprojekte aufbauen und etablieren“

    Fortbildung „Vom Die zum Wir – gemeinsam Willkommensprojekte aufbauen und etablieren“

    „Wo stehen wir – wie geht es weiter“, so könnte man die zwei Seminartage in der Stiftung wannseeFORUM Ende Februar überschreiben. Mit der Fortbildung sollte ein Angebot für Schulen geschaffen werden, welche ein erstes – stark auf Sensibilisierung ausgelegtes – Seminar durchlaufen haben. Im Sinne eines „Refresh“ kamen diese erneut für zwei Tage ins wannseeFORUM,…