Kulturelle Bildung

  • wannseeFORUM-Seminare 2025

    wannseeFORUM-Seminare 2025

    Auch 2025 wollen wir wieder viele spannende Seminare im wannseeFORUM anbieten. Die Seminarliste 2025 ist ohne Gewähr/Änderungen sind möglich. Sie wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Seminarliste 2025 als pdf Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner:innen im pädagogischen Team.

  • Demo am 22.02.2025, „Berlin ist #unkürzbar – Umverteilung jetzt!“

    Demo am 22.02.2025, „Berlin ist #unkürzbar – Umverteilung jetzt!“

    Das wannseeFORUM und die anderen Berliner Jugendbildungsstätten sind besonders stark von den Kürzungen betroffen. Schon jetzt sind es 1.060.000 € und es wird weiter gestrichen. Nicht nur dieses Jahr auch in 2026 und 2027. Wir waren bei der Demo „Berlin ist #unkürzbar – Umverteilung jetzt!“ am 22.0.2.25 dabei, um gemeinsam in starkes Zeichen zu setzen.

  • International Easter Workshop 2025: vom 13.04. – 19.04. 2025 im wannseeFORUM

    International Easter Workshop 2025: vom 13.04. – 19.04. 2025 im wannseeFORUM

    In diesem Jahr laden wir im April endlich wieder junge Leute zwischen 17 und 26 Jahren aus Deutschland, Kroatien, Belgien und Polen zum International Easter Workshop ins wannseeFORUM Berlin ein. Auf dem Programm steht eine siebentägige internationale Jugendbegegnung mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten. Auf einen Blick:Im International Easter Workshop 2025 könnt ihr …·         Leute aus Deutschland, Kroatien, Belgien…

  • Jugendliche Perspektiven sichtbar machen – Seminarergebnisse außer Haus

    Jugendliche Perspektiven sichtbar machen – Seminarergebnisse außer Haus

    Seit September 2023 sind Ergebnisse aus Seminaren auch außerhalb des wannseeFORUMs zu sehen: im DGVT Ausbildungszentrum Berlin mit psychotherapeutischer Ambulanz in Charlottenburg hängen in Fluren und Wartebereichen Bilder, die in ganz unterschiedlichen Werkstätten bei uns entstanden sind. Das Feedback von Auszubildenden und Patent:innen ist sehr positiv. Wir freuen uns, dass jugendliche Sichtweisen hier auch über…

  • Jahresbericht 2022

    Jahresbericht 2022

    Einblicke ins wannseeFORUM-Geschehen bietet auch 2022 wieder unser Jahresbericht (Download als pdf).  Vorstand und Hausleitung berichten darin über wichtige Entwicklungen wie zum Beispiel die Aufnahme von zwei Vertreterinnen des Jugendbeirats in das Kuratorium unserer Stiftung.  Eine Auswahl von Projekten und Seminarergebnissen unserer Bildungsarbeit gibt Eindrücke aus der pädagogischen Arbeit wieder. Artikel zum Sommerfest oder zur neuen Beregnungsanlage erzählen weitere…

  • Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin

    Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin

    „Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen“ Am 20. September 2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll.  Die absehbaren Einschnitte reichen von einem verminderten Zugang zur politischen Bildung, zu Sport, zu Jugendverbänden bis hin zu…

  • International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM

    International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM

    In diesem Jahr laden wir im April endlich wieder junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland, Kroatien, Belgien und Slowenien zum International Easter Workshop ins wannseeFORUM Berlin ein. Auf dem Programm steht eine sechstägige internationale Jugendbegegnung mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten zum Thema #FEEL Free. Auf einen Blick:Im International Easter Workshop 2023 könnt ihr …·         Leute aus…

  • Die Erde unter unseren Füßen

    6. Internationale Projektwerkstatt „Erde“, 17.-23.01.2016 – ein Rückblick: Auch in diesem Jahr war das wannseeFORUM zu Beginn des Jahres Ort einer besonderen Begegnung: 35 jugendliche Teilnehmer*innen eines internationalen Deutschkurses des Goethe-Institut Berlin trafen auf 30 Schüler*innen der Berliner Nelson-Mandela-Schule. In sechs künstlerischen Werkstätten – Musik, Theater, Tanz, Schwarzweiß-Fotografie, Bildende Kunst und Experimentalfilm – drehte sich…

  • 3. wannseeWERKSTATT: „Metamorphosen – Verwandlungen“

    Rückblick: Künstlerisches Werkstattseminar mit der Bettina-von-Arnim-Schule, 22.-27.11.2015 Eine Woche voller Verwandlungen: Bereits im dritten Jahr in Folge waren Ende November 2015 kunstbegeisterte Mittelstufenschüler*innen der Bettina-von-Arnim-Schule aus dem Märkischen Viertel im wannseeFORUM zu Gast, um sechs Tage lang in intensiver Werkstattarbeit künstlerische Projekte zu entwickeln und umzusetzen. In der diesjährigen „wannseeWERKSTATT“ drehte sich alles um Metamorphosen:…