Kulturelle Bildung
-
Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin
„Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen“ Am 20. September 2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die absehbaren Einschnitte reichen von einem verminderten Zugang zur politischen Bildung, zu Sport, zu Jugendverbänden bis hin zu…
-
Die Erde unter unseren Füßen
6. Internationale Projektwerkstatt „Erde“, 17.-23.01.2016 – ein Rückblick: Auch in diesem Jahr war das wannseeFORUM zu Beginn des Jahres Ort einer besonderen Begegnung: 35 jugendliche Teilnehmer*innen eines internationalen Deutschkurses des Goethe-Institut Berlin trafen auf 30 Schüler*innen der Berliner Nelson-Mandela-Schule. In sechs künstlerischen Werkstätten – Musik, Theater, Tanz, Schwarzweiß-Fotografie, Bildende Kunst und Experimentalfilm – drehte sich…
-
3. wannseeWERKSTATT: „Metamorphosen – Verwandlungen“
Rückblick: Künstlerisches Werkstattseminar mit der Bettina-von-Arnim-Schule, 22.-27.11.2015 Eine Woche voller Verwandlungen: Bereits im dritten Jahr in Folge waren Ende November 2015 kunstbegeisterte Mittelstufenschüler*innen der Bettina-von-Arnim-Schule aus dem Märkischen Viertel im wannseeFORUM zu Gast, um sechs Tage lang in intensiver Werkstattarbeit künstlerische Projekte zu entwickeln und umzusetzen. In der diesjährigen „wannseeWERKSTATT“ drehte sich alles um Metamorphosen:…
-
Fortbildungsseminar für Schülerpat*innen Juni 2015
1.-5.6.2015 Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen angehende und amtierende Schülerpat*innen im wannseeFORUM im Rahmen eines fünftägigen Fortbildungsseminars aufeinander. Diesmal mit dabei: Je rund 15 Schüler*innen der Alexander-Puschkin-Schule (Lichtenberg), des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (Wilmersdorf) sowie der Vincent-van-Gogh-Schule (Hohenschönhausen).