geplante Seminare

  • „Digital Living? Gegenwart und Zukunft mit KI“

    „Digital Living? Gegenwart und Zukunft mit KI“

    Seminarangebot für Auszubildende: Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie steckt in sozialen Medien, Suchmaschinen, Sprachassistenten oder Saugrobotern. KI verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Gesellschaft. Doch wer bestimmt, wo und wie KI gestaltet und eingesetzt wird ? Überwiegend bestimmen große Technologiekonzerne darüber, welche Daten gesammelt werden und wie KI-Systeme…

  • pfingstLAB 2025: „Macht durch Mitmachen“ ALLE PLÄTZE BELEGT

    pfingstLAB 2025: „Macht durch Mitmachen“ ALLE PLÄTZE BELEGT

    Der jugendBEIRAT organisiert in diesem Jahr wieder ein eigenes Seminar im wannseeFORUM. Vom 06.-09. Juni 2025 wird sich in diesem Jahr alles um (politische) Partizipation drehen unter dem Motto „Macht durch Mitmachen!“. Alle wichtigen Infos zur Anmeldung findet ihr hier. Es ist wieder soweit: zum dritten Mal schon veranstaltet der jugendBEIRAT der Stiftung wannseeFORUM ein…

  • wannseeFORUM-Seminare 2025

    wannseeFORUM-Seminare 2025

    Auch 2025 wollen wir wieder viele spannende Seminare im wannseeFORUM anbieten. Die Seminarliste 2025 ist ohne Gewähr/Änderungen sind möglich. Sie wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Seminarliste 2025 als pdf Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner:innen im pädagogischen Team.

  • Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie: Thema „Portrait und Akt“ – 08.-10. November 2024

    Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie: Thema „Portrait und Akt“ – 08.-10. November 2024

    Die analoge Fotografie bietet sich hervorragend an, um sensible und ausdrucksstarke Portraits und Aktfotografien zu erschaffen. Ein Thema, das viele fasziniert – doch wie geht man vor? Wie findet man ein Modell, und wie fragt man die Person? Welche Kamera und welches Licht werden benötigt? Wie komponiert man die Bilder?  Was möchte man mit den…

  • JuLeiCa Schulung im wannseeFORUM – 21.-26.10.24 – Keine Freien Plätze mehr!

    JuLeiCa Schulung im wannseeFORUM – 21.-26.10.24 – Keine Freien Plätze mehr!

    Das Seminar ist voll besetzt, wir haben leider keine Plätze mehr! Wir bieten dieses Jahr in den Herbstferien eine JuLeiCa Schulung für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren an! Alle Infos zum Seminar finden sich hier: Infos zur JuLeiCa Was ist die JuLeiCa? Eine JugendLeiter:innenCard ist euer Zertifikat dafür, dass ihr gelernt habt, mit…

  • Vernetzungstreffen für Anne Frank Botschafter:innen und Interessierte

    Vernetzungstreffen für Anne Frank Botschafter:innen und Interessierte

    von Sonntag den 7. bis Montag den 8. Juli 2024 im wannseeFORUM Du möchtest dich zu den Themen lebendige Erinnerungskultur, demokratische Gesellschaft sowie Antisemitismus und Rassismus weiterbilden und dich mit anderen engagieren? Du bist bereits im Anne Frank Netzwerk aktiv oder hast Interesse daran und an einer Vernetzung mit Gleichgesinnten bundesweit? Dann bist du im…

  • „Wer bin ich?“ Identität und Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Welt

    „Wer bin ich?“ Identität und Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Welt

    Auf die klassische philosophische Frage „Wer bin ich?“ lässt sich ohne Bezugnahme auf ein “Wir“ nicht antworten. Individuen wollen von anderen erkannt und anerkannt werden, sich zugehörig fühlen. Sie bilden ihre persönliche Identität immer auch in Berufung auf und in Abgrenzung von verschiedenen Gruppenidentitäten aus. Im Seminar „Wer bin ich? Identität und Zugehörigkeit in einer…

  • pfingstLAB: „Identität“ vom 26. -29.05.2023

    pfingstLAB: „Identität“ vom 26. -29.05.2023

    Der jugendBEIRAT der Stiftung wannseeFORUM führt sein erstes eigenes Seminar – das pfingstLAB – durch! Vom 26.-29.5.2023 (von Freitag bis Pfingstmontag) bist du herzlich eingeladen, mit uns ein spannendes Seminarwochenende am Pohlesee zu verbringen. Ob du das wannseeFORUM und den jugendBEIRAT schon kennst oder dir beides vollkommen neu ist, spielt dabei keine Rolle.  Der jugendBEIRAT…

  • Osterferien-Schreibwerkstatt „заедно/gemeinsam“ mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.

    Osterferien-Schreibwerkstatt „заедно/gemeinsam“ mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.

    Die FerienSchreibwerkstatt wurde 2023 international und rückte vom Herbst auf die Osterferien: Unter dem Motto “gemeinsam/заедно” trafen sich deutsche und bulgarische Jugendliche in Berlin und schrieben zusammen, lernten sich kennen und erkundeten die Stadt. Einblicke in das Kooperationsprojekt von Kreatives Schreiben e.V., Youth Center Dobrich und wannseeFORUM erscheinen hier demnächst. Aus der Kooperation entstand im…