KI verstehen

  • KI, Kreativität & kritisches Denken

    KI, Kreativität & kritisches Denken

    Wenn Algorithmen mitentscheiden – Auszubildende diskutieren die Rolle von Künstlicher Intelligenz: Unter dem Titel „Digital Living? Gegenwart und Zukunft mit KI!“ setzten sich Auszubildende der Louise-Schroeder-Schule im April 2025 fünf Tage lang intensiv mit der Frage auseinander, wie Künstliche Intelligenz (KI) unseren Alltag und unser Zusammenleben verändert. KI ist nicht nur in Sprachassistenten, Haushaltsrobotern oder…

  • „Digital Living? Gegenwart und Zukunft mit KI“

    „Digital Living? Gegenwart und Zukunft mit KI“

    Seminarangebot für Auszubildende: Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie steckt in sozialen Medien, Suchmaschinen, Sprachassistenten oder Saugrobotern. KI verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Gesellschaft. Doch wer bestimmt, wo und wie KI gestaltet und eingesetzt wird ? Überwiegend bestimmen große Technologiekonzerne darüber, welche Daten gesammelt werden und wie KI-Systeme…

  • Utopiefähigkeit stärken: Wie wollen wir leben?

    Utopiefähigkeit stärken: Wie wollen wir leben?

    Wir wollen in unseren Seminaren Utopiefähigkeit stärken: Die Auseinandersetzung mit Vorstellungen und Handlungsoptionen auf der individuellen und gesellschaftlichen Ebene kann das bewusste Agieren als mündige, demokratisch Bürger:innen und digital citizens stärken – im verschmelzenden physischen und virtuellen Raum. Studien wie die „Jugendstudie Deutschland 2024“ oder zur „Zukunft der Wertevorstellungen“ zeigen Zukunftängste und -hoffnungen, die wir…

  • „Werden Roboter die Welt übernehmen?“ – Seminarergebnisse zu „Lifehack Digitalisierung“

    „Werden Roboter die Welt übernehmen?“ – Seminarergebnisse zu „Lifehack Digitalisierung“

    Von der Smartwatch beim Joggen bis zu FakeNews im Feed: Algorithmen beeinflussen unseren Alltag überall. Mit steteM Internetzugang erschließen wir uns die Welt, suchen nach Erklärungen für Alltagsprobleme und bilden uns Meinungen zur Weltlage. Welche Rolle spielt dabei Künstliche und menschliche Intelligenz? Im Dezember gingen Erzieherfachschüler:innen dazu eine Seminarwoche dieser Frage nach. „Je größer die…

  • „MemeAgentur – KI in Social Media verstehen“

    „MemeAgentur – KI in Social Media verstehen“

    Tiktok ist Alltagsort und damit Handlungsraum vieler Jugendlicher. Welche Botschaften und Werte werden dort vermittelt? Wie funktionieren Algorithmen z.B. bei der Empfehlungsfunktion? Welche Interessen haben Social-Media-Monopolisten wie TikTok, User:innen auf ihren Seiten zu halten und ihre Daten abzugreifen? KI in Social Media zu verstehen ist elementar für die politische Teilhabe in der digital society. Für…