• JETZT ANMELDEN: lakeside lab 2023 – Mentale Gesundheit – ein Menschenrecht?!

    JETZT ANMELDEN: lakeside lab 2023 – Mentale Gesundheit – ein Menschenrecht?!

    Vom 09.-13. Oktober 2023 kommen wir gemeinsam zum lakeside lab 2023 unter dem Motto „Mentale Gesundheit – ein Menschenrecht?!“ zusammen. Wir beleuchten gesetzliche Grundlagen, ihre Zielsetzungen und Akteur:innen in Zivilgesellschaft und Politik. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk u.a. auf die Verknüpfung von mentaler Gesundheit in Schule/Ausbildung/Studium sowie im Ehrenamt. Zudem schauen wir uns historische Kontinuitäten…

  • Beteiligungsseminar vom 04.-08.09.23 „Verantwortung“

    Beteiligungsseminar vom 04.-08.09.23 „Verantwortung“

    Das Seminar „Beteiligung in der Schule“ vom 4.-8.9.2023 lud Klassensprecher:innen, Vertrauensschüler:innen, Mitglieder der Schüler:innenzeitung, der Umwelt- oder Queer-AGs sowie alle anderen ein, die Lust haben am Schulgeschehen mitzuwirken, sich in künstlerischen Werkstätten mit dem Thema „Verantwortung“ auseinanderzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden,…

  • Filme aus dem Seminar „Utopia. Wir retten die Welt“

    Filme aus dem Seminar „Utopia. Wir retten die Welt“

    Wie kann man mit Film Geschichten und Ideen zu Utopia erzählen? Vom 4. bis 9. September 2023 diskutierten Schüler:innen der Königin-Luise-Stiftung im wannseeFORUM Weltrettungsideen, lernten filmische Möglichkeiten kennen, ihre Ideen auszudrücken und produzierten in teams ihre Filme dazu. Entstanden sind nach gemeinsamen Filmübungen wie „Weltkugelround“ und „Klima“ vier Kurzfilme, die in Kleingruppen entwickelt wurden. Viel…

  • Klimakrise und globale Verstrickungen

    Klimakrise und globale Verstrickungen

    Fehlende Niederschläge und zunehmende Unwetterkatastrophen machen das Leben für viele Menschen unmöglich an ihren Lebensorten. Was sind die globalen Folgen eines solchen Prozesses, worin liegen die Ursachen für die Prozesse, wer trägt welche Verantwortungen und was bedeutet Klimagerechtigkeit?  Das fünftägige Seminare richtet sich an Menschen, die selbst Fluchterfahrungen haben und sich mit dem Thema Klimakrise…

  • Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin

    Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin

    „Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen“ Am 20. September 2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll.  Die absehbaren Einschnitte reichen von einem verminderten Zugang zur politischen Bildung, zu Sport, zu Jugendverbänden bis hin zu…

  • Utopie? Dystopie? Zukunft!

    Utopie? Dystopie? Zukunft!

    „Ende der Zukunft“ oder „Krise als Normalzustand“?– (Politische) Bildung zwischen Dystopie und Utopie“ Wie wird unsere Zukunft aussehen? Haben wir überhaupt noch eine Zukunft? Der düstere Ausblick in die Zukunft und die omnipräsente Frage, ob es nicht längst „zu spät“ sei, begleitet und verunsichert aktuell im besonderen Maße. Doch wissen wir wirklich, wie „die Zukunft“…

  • Stellenausschreibung Haustechnikhilfe

    Stellenausschreibung Haustechnikhilfe

    Wir suchen eine:n Haustechnikhelfer:in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,4 Stunden pro Woche) unbefristed. Die Stellenausschreibung finden Sie hier: PDF-Downnload

  • „Haushaltskürzungen: Anschlag auf das soziale Berlin“

    „Haushaltskürzungen: Anschlag auf das soziale Berlin“

    Einsparungen im Haushalt nicht auf die Schwächsten abgewälzten Die Kürzungen der öffentlichen Haushalte durch den Senat enthalten Maßnahmen, die auch zu Einsparungen bei Kinder- und Jugendarbeit führen können. Unsere Demokratiebildungsarbeit für die Zukunft Berlins sollte nicht den Sparzwängen geopfert werden: Text und Screenshot Übernommen aus der Pressemitteilung des Landesjugendrings Berlin:„07.07.2023, Berlin, 07.07.2023. Die drohenden Kürzungen der…

  • AdB gegen drastische Kürzungsabsichten bei politischer Bildung und Jugendarbeit

    AdB gegen drastische Kürzungsabsichten bei politischer Bildung und Jugendarbeit

    Text und Screenshot übernommen von https://www.adb.de/news am 6.7.2023 „Haushaltsentwurf 2024 gefährdet die Arbeit der Träger Berlin, 6. Juli 2023 Am 5. Juli 2023 hat die Bundesregierung ihren Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 vorge- legt. Darin enthalten: dramatische Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan sowie bei der politischen Bildung. Der AdB-Vorsitzende Boris Brokmeier ist entsetzt: „Wenn die…