Allgemein
-
FSJ-Seminar vom 22.-26.07.2024
Der aktuelle Jahrgang an freiwilligendienstleistenden des LJR verbrachte seine Abschlussfahrt im wannseeFORUM. Unter dem Titel „Aufbruch“ entstanden in dieser woche unterschiedliche und spannende Projekte. Um zum Ende des Freiwilligendienstes als Gruppe gemeinsam das Jahr abzuschließen, verbrachte der FSJ-Jahrgang 2023/2024 eine Woche im wannseeFORUM. Zu dem zeitlich passenden Thema „Aufbruch“ arbeitete die Gruppe in den Werkstätten…
-
Perspektiven auf unsere gemeinsame Zukunft
Freiheit, Solidarität, Empathie, Toleranz, Gleichberechtigung – und viele weitere Werte waren die grundlage für „Die Erfindung der Zukunft“ durch Auszubildende der Louise-Schroeder-Schule im Juni 2024. In den Werkstätten Coding, analoge Schwarz-Weiß-Fotografie, Motion-Comic, Analoge Spielentwicklung und Podcast entwickelten sie Ihre Perspektiven auf Zukunft. Aus Brainstormings, Recherchen und Diskussionen sind viele unterschieldiche Medienprodukte mit verschiedenen Blickwinkel auf…
-
Unser Jahresbericht für 2023 ist da!
Hier könnt ihr unseren Jahresbericht 2023 lesen. viel Spaß beim Stöbern!
-
Schülerpat:innen vom 03.-07.06.2024
Das zweite Schülerpat:innen Seminar im Jahr 2024 fand mit rund 50 Schülerinnen und Schülern in der Woche vom 03.-07.06. im wannseeforum statt. Auch für das zweite Schülerpat:innen-Seminar kamen Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen zusammen, um gemeinsam zu lernen, gute Pat:innen für die neuen siebten Klassen zu werden. Schüler:innen der Ferdinand-Freiligrath-Schule, der Andreasschule und des…
-
JuLeiCa Schulung im wannseeFORUM – 21.-26.10.24 – Keine Freien Plätze mehr!
Das Seminar ist voll besetzt, wir haben leider keine Plätze mehr! Wir bieten dieses Jahr in den Herbstferien eine JuLeiCa Schulung für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren an! Alle Infos zum Seminar finden sich hier: Infos zur JuLeiCa Was ist die JuLeiCa? Eine JugendLeiter:innenCard ist euer Zertifikat dafür, dass ihr gelernt habt, mit…
-
#geradejetztfueralle Offener Brief: Arbeit für Demokratie und Teilhabe in Deutschland vor dem Aus
Arbeit für Demokratie vor dem Aus?180 Organisationen schreiben offenen Brief an Bundeskanzler und Abgeordnete Als Teil des Bündnis Gerade jetzt. Für alle. schließen wir uns dem offenen Brief an die Bundesregierung an. Dieser ist hier zu finden: Offener Brief Die Pressemitteilung des Bündnis‘: „Die Haushaltsverhandlungen laufen auf Hochtouren und für das demokratische Engagement sieht es…
-
Best Practice wannseeFORUM
Das wannseeFORUM kennenlernen, um die Jugendbildung im eigenen Land voranzubringen, war das Anliegen von Frau Zhanna ANDREASYAN, der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der Republik Armenien (Bildmitte). Am 22. Juni 2024 kam sie mit einer hochrangigen Delegation zu uns. Unser Werkstattprinzip, die Formen der Beteiligung im Seminarbetrieb und der Jugendbeirat stießen auf großes…
-
Show Your Colors: sommerlicher kultureller Abend 2024
Am 1. Juni war es wieder soweit: ein kultureller Abend des jugendBEIRAT! Auch in diesem Jahr erlebten wir einen unvergesslichen Tag voller Kreativität, Kunst, Farbe und Vielfalt! Wieder nutzten zahlreiche Jugendliche die Chance und zeigten ihr Talent auf der Veranda des Landhauses. Über den ganzen Tag verteilt wurde den ca. 200 Besucher:innen so ein beeindruckend…
-
Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassenKinder- und Jugendhilfe braucht bedarfsgerechte FinanzierungAdB
Wir unterstützen die Forderung des AdB: „Damit Kinder und Jugendliche in Deutschland gut aufwachsen, geschützt sind und diskriminierungsfreie, selbstbestimmte und gerechte Teilhabe erfahren, setzt sich die #initiativeKJP für eine leistungsfähige Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe ein. Der Fortbestand dieser Infrastruktur ist durch die aktuelle Haushaltssituation des Bundes in Gefahr….“ …gesamter Beitrag auf adb.de Die stiftung…