Allgemein
-
Osterferien-Schreibwerkstatt „заедно/gemeinsam“ mit dem YouthCenter Dobrich/Bulgarien und Kreatives Schreiben e.V.
Die FerienSchreibwerkstatt wird 2023 international und rückt vom Herbst auf die Osterferien: Unter dem Motto “gemeinsam/заедно” treffen sich deutsche und bulgarische Jugendliche in Berlin und schreiben zusammen, lernen sich kennen und erkunden die Stadt. Ab 14 Jahren kann man dabei sein: die Werkstatt umfasst Übernachtungen, Vollverpflegung und spannende Schreibprojekte in mindestens drei Sprachen, geleitet von…
-
International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04. 2023 im wannseeFORUM
In diesem Jahr laden wir im April endlich wieder junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland, Kroatien, Belgien und Slowenien zum International Easter Workshop ins wannseeFORUM Berlin ein. Auf dem Programm steht eine sechstägige internationale Jugendbegegnung mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten zum Thema #FEEL Free. Auf einen Blick:Im International Easter Workshop 2023 könnt ihr …· Leute aus…
-
„Ich sehe was, was du nicht siehst“
Jeder Mensch ist einzigartig – auch in seiner Wahrnehmung. Wir erschließen uns die Welt über unsere Sinne, die durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden. Dabei umspült uns die digitalisierte Welt mit einer Bilderflut und stellt das Sehen in den Fokus.Was sehe ich, was siehst du? Aus welchen unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten wir die Welt und handeln in…
-
#smartWorld – Seminareinblicke
Das Smartphone ist allgegenwärtig. Wer aber ist hier eigentlich „smart“ = klug, intelligent, schlau? Ist der Begriff Smart(phone) geeignet, um die Beziehungen von Mensch und Technik zu beschreiben? Bildet er die Herausforderungen ab, den Umgang mit neuen Technologien und das Handeln in digital vernetzten Welten widerzuspiegeln? Im Dezember 2022 setzten sich angehende Erzieher:innen mit diesen…
-
Seminar „Feminismus“ für junge Menschen mit Fluchterfahrung
Sexismus, Emanzipation, Aktivismus, Geschlechtergerechtigkeit und Machtpositionen – ein Wochenende zum nachdenken, zuhören, diskutieren, Pläne schmieden und handeln. Vom 16.-18.12.2022 findet in der Bildungsstätte der Stiftung wannseeFORUM ein Feminismus-Seminar für junge Menschen mit Fluchterfahrung statt und ihr könnt dabei sein! Der „nicht so gemeinte“ Spruch, die unterschiedlichen Löhne für dieselben Tätigkeiten, die Festlegung auf vermeintliche Stärken und…
-
Wir bei der bpb!
Treffen Sie uns auf dem Markt der Möglichkeiten der bpb in Bonn // Netzwerken beim Jubiläums-Festakt der Bundeszentrale für politische Bildung // Am 25. November 2022 ab 13:30 Uhr im Alten Plenargebäude // Alle Infos und Anmeldung hier. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die bpb alle Interessierten am 25.…
-
SV-Seminar „SV für Alle?!“ 26.-30. September 2022
Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden, siehe Verlinkung auf die Datenschutzerklärungen der Dienste und die Datenschutzerklärung der Stiftung wannseeFORUM. Vom 26.-30. September 2022 kamen wieder SV-Mitglieder und interessierte Schülerinnen und Schüler der Röntgen-Oberschule, der Sophie-Brahe-Schule und des Goethe-Gymnasiums zu einer Schüler:innenvertretungsfahrt im wannseeFORUM zusammen.…
-
SV-Seminar „SV für Alle?!“ 5.-9. September 2022
Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr und/oder Vimeo übermittelt werden, siehe die Datenschutzerklärungen der verlinkten Dienste und die Datenschutzerklärung der Stiftung wannseeFORUM. Vom 5.-9. September 2022 kamen wieder SV-Mitglieder und Interessierte Schülerinnen und Schüler der Fritz-Reuter Oberschule, des Friedrich-Ebert-Gymnasiums und der Robert-Jungk-Oberschule zu einer…
-
„Mitmischen possible“ – SV-Seminar zum Thema Nachhaltigkeit in Kooperation mit EPIZ Berlin e.V.
Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden, siehe Verlinkung auf die Datenschutzerklärungen der Dienste und die Datenschutzerklärung der Stiftung wannseeFORUM. Die tiefgreifenden Schäden, die der Mensch der Umwelt und dem Klima zufügt, beeinträchtigen das Leben zukünftiger Generationen auf dem Planeten Erde.…