Theater

  • JETZT ANMELDEN: International Summer Workshop 2023: „Future for All!?“ vom 15. – 22.07.2023

    JETZT ANMELDEN: International Summer Workshop 2023: „Future for All!?“ vom 15. – 22.07.2023

    In diesem Jahr laden wir im Juli endlich wieder junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland, Tschechien, Polen und Spanien zum International Summer Workshop ins wannseeFORUM Berlin ein. Auf dem Programm steht eine sechstägige internationale Jugendbegegnung mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten zum Thema Future for All!? Auf einen Blick:Im International Summer Workshop 2023 könnt ihr …·         Leute…

  • International Summerworkshop 2021: „Earth and Us“

    International Summerworkshop 2021: „Earth and Us“

    Eindruck aus dem Tanz Workshop. Weitere Arbeiten und Impressionen aus dem Seminar auf Flickr. Vom 17.- 24.07.2021 hatten Jugendliche zwischen 17 und 25 Jahren aus Deutschland, Polen und Spanien die Möglichkeit im Rahmen des Internationalen Summer Workshop am wannseeFORUM junge Leute aus ganz Europa kennenzulernen und in künstlerischen Werkstätten neue Erfahrungen zu sammeln. Acht Tage lang…

  • TBB-Seminar „Zukunft“

    TBB-Seminar „Zukunft“

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen   Vom 12. bis 16. November 2018 trafen sich FSJler*innen des Türkischen Bundes…

  • TBB-Seminar „Heimaten“

    TBB-Seminar „Heimaten“

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Vom 15. bis 19. Oktober trafen sich Freiwillige des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg im…

  • SV Seminar: (Un-)Gerechtigkeit  vom 19.-25.2.2018

    SV Seminar: (Un-)Gerechtigkeit vom 19.-25.2.2018

    Das Paulsen-Gymnasium, die Wilma-Rudolph-Oberschule und das Willi-Graf-Gymnasium nahmen im Februar 2018 für sieben Tage ein weiteres Mal am SV-Seminar an der Stiftung wannseeFORUM teil. Das zentrale Wochenthema lautete: (Un-)Gerechtigkeit. Am ersten Tag konnten sich die Jugendlichen zu Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in ihren Schulen und in der Gesellschaft austauschen, sowie sich gegenseitig ihre Schulen vorstellen. Sie…

  • „Privilegien und Machtdifferenzen“ mit dem TBB

    „Privilegien und Machtdifferenzen“ mit dem TBB

    Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Vom 29. Januar bis 2. Februar haben sich die Freiwilligen des FSJ-Jahrgangs 2017-18…

  • Internationale Osterwerkstatt: „Roads to Anatevka“

    (please click here for an English version) Internationale künstlerische Osterwerkstatt So 25. März – Mo 2. April (Ostermontag) 2018 im wannseeFORUM In den Berliner Osterferien laden wir um die 40 junge Leute zwischen 16 und 22 Jahren aus Deutschland, der Türkei, Italien und Bulgarien zur Internationalen Osterwerkstatt „Roads to Anatevka: Tradition, Religion, Migration“ ins wannseeFORUM…

  • „Privilegien und Machtdiferenzen“ – Seminar mit dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg

    „Privilegien und Machtdiferenzen“ – Seminar mit dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg

    Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg (TBB) führte im Dezember 2017 ein Seminar im wannseeFORUM mit ihrem Projekt des Freiwilligen Sozialen Jahres durch. Zuvor hatten die Jugendlichen schon verschiedene Seminare des TBB in der Jugendbildungsstätte Kaubstraße durchgeführt, von der auch einige Workshopleiter*innen bei dem Seminar im wannseeFORUM mitmachten. Die Freiwilligen besuchten die Woche über verschiedene künstlerische Workshops…

  • „Identitäten“ – ein künstlerisches Seminar zum Ich, Du, Wir…

    Was macht eigentlich die eigene Identität aus? Welche Rolle spielt sie in einer Gruppe und in der Gesellschaft? Und wie entstehen Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Einzelnen und Gruppen? Wie kann man diesen entgegenwirken?  32 Schüler*innen einer 10. Klasse des Heinz-Bergruen-Gymnasiums setzten sich vom 11. bis 17.September in den Werkstattgruppen Fotografie, Musik und Theater mit dem…