team team

  • Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ – Gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

    Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ – Gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

    „Wie geht es dir?“ – Ausstellung gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus kommt nach Berlin Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung „Wie geht es dir? Zeichnerinnen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“* nun auch in Berlin zu sehen ist. Die Ausstellung versammelt künstlerische Arbeiten von über 40 Zeichner*innen mit rund 60 Comic-Arbeiten, die im Dialog mit Betroffenen…

  • International Summer Workshop 26.07. – 03.08.2025

    International Summer Workshop 26.07. – 03.08.2025

    Auch in diesem Jahr heißt das wannseeFORUM Berlin wieder junge Menschen aus Deutschland, Polen, Spanien und Tschechien herzlich willkommen – im Rahmen des International Summer Workshop. Neun Tage lang erwartet die Teilnehmenden eine internationale Jugendbegegnung mit kreativen Workshops, Gruppenaktivitäten und jeder Menge Möglichkeiten, neue Freundschaften zu knüpfen. Geplante künstlerische Workshops:·         Fotografie, Illustration & Zeichnung, Malerei,…

  • Marienthal Statement angenommen!

    Marienthal Statement angenommen!

    Vom Netzwerk der Jugendzentren mit dem Qualitätssiegel des Europarates wurde beim europäischen Plattform-Meeting der Jugendzentren in Marienthal, vom 6. bis 7. Mai 2025 das “Marienthal Statement” angenommen! Es hält fest, dass das Qualitätssiegel des Europarats für Jugendzentren die höchste Auszeichnung für Exzellenz in der Arbeit von Jugendzentren ist. Das Qualitätssiegel steht für gemeinsame Werte und…

  • Creating Future – Deutsch-Israelischer Jugendaustausch 2025

    Creating Future – Deutsch-Israelischer Jugendaustausch 2025

    17. – 24. August 2025 im wannseeFORUM, Berlin Im Sommer 2025 erwartet dich eine spannende internationale Jugendbegegnung: Gemeinsam mit 10 Jugendlichen aus Holon (Israel) und 10 Jugendlichen aus Berlin verbringst du eine Woche im wannseeFORUM – mit kreativen Workshops, interkulturellem Austausch und vielen gemeinsamen Aktivitäten. Zusammen beschäftigt ihr euch mit der Zukunft, entdeckt neue Perspektiven…

  • Schülerpat:innen Seminar vom 24.-28.03.2025

    Schülerpat:innen Seminar vom 24.-28.03.2025

    ZUM FRÜHLINGSBEGINN 2025 TRAFEN SICH SCHÜLER:INNEN VON VIER BERLINER SCHULEN ZU EINEM PAT:INNEN-SEMINAR IM WANNSEEFORUM. Mit dabei waren diesmal Schüler:innen der Gutenberg-Oberschule, der Hufeland-Schule, des Immanuel-Kant-Gymnasiums und des Melanchthon-Gymnasiums. Rund 50 Teilnehmende verbrachten eine Woche gemeinsam im wannseeFORUM, um sich auf ihre zukünftige Rolle als Pat:innen für die neuen siebten Klassen vorzubereiten. Zum Einstieg am…

  • Einladung: sommerBÜHNE am 19.07.25

    Einladung: sommerBÜHNE am 19.07.25

    Es ist wieder soweit: Der jugendBEIRAT lädt zur diesjährigen sommerbühne „Pulse of the youth“ ein! HIER gehts zur Anmeldung! Nachdem in den vergangenen Jahren die Eröffnungsfeier des jugendBEIRATs (2022) das große außerordentliche Sommer Open-Air (2023) und ein großer sommerlicher kultureller Abend mit 200 Besucher:innen (2024) stattfanden, bekommt das Event dieses Jahr einen neuen Namen, die…

  • „Mein Europa? Unser Europa 80 Jahre nach Ende des 2.Weltkriegs“ 

    „Mein Europa? Unser Europa 80 Jahre nach Ende des 2.Weltkriegs“ 

    Seminarangebot für der außerschulischen politischen Bildung für Auszubildende Seminartermin:  19.05- 23.05.2025 (Mo, 11.00 Uhr, bis Fr, 17.30 Uhr)   Europa ist in Bewegung – zwischen gesellschaftlichem Wandel, politischen Herausforderungen und der Suche nach einer gemeinsamen Identität. Wie sieht das Europa der Zukunft aus? Welche Rolle spielen junge Menschen in diesem Prozess? Das Seminar „Mein Europa? Unser Europa…

  • „Der Erste Schritt“ Seminar für Beteiligung in der Schule vom 03.-07.03.2025

    „Der Erste Schritt“ Seminar für Beteiligung in der Schule vom 03.-07.03.2025

    UNSER BETEILIGUNGSSEMINAR VOM 03.-07.03.2025 HATTE DAS THEMA „DER ERSTE SCHRITT“. INSGESAMT 24 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER SOLLING OBERSCHULE VERBRACHTEN EINE WOCHE IM WANNSEEFORUM. Es kamen vor allem Klassensprecher:innen und ihre Stellvertreter:innen mit und arbeiteten an Themen und Problemen ihrer Schule. Ein Kooperationsspiel zum Kennenlernen Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links…

  • Beteiligungsseminar 17.-21.02.25 „Politik beginnt im Klassenzimmer“

    Beteiligungsseminar 17.-21.02.25 „Politik beginnt im Klassenzimmer“

    Das erste Beteiligungsseminar in diesem Jahr hatte das Thema „Politik beginnt im Klassenzimmer!“. Vom 17. bis 21. Februar 2025 verbrachten Schülerinnen und Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums, der Friedenauer Gemeinschaftsschule und des Paulsen Gymasiums eine Woche im wannseeFORUM. Das Seminar ist insbesondere für Schüler:innen, die sich in ihrer Schule beteiligen – zum Beispiel in der Schüler:innenvertretung oder in…