team team
-
Interview mit dem jugendBEIRAT
Im Rahmen von gemeinsamberlin wurde ein Interview mit einigen Mitgliedern des jugendBEIRATs in Bezug auf ehrenamtliche Arbeit innerhalb einer Stiftung durchgeführt. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden, siehe Verlinkung auf die Datenschutzerklärungen der Dienste und die Datenschutzerklärung der Stiftung wannseeFORUM Stiftung Zukunft Berlin befragte…
-
pfingstLAB „Identität(en)“ vom 26.-29.04.2023
Vom 26. bis zum 29.04.2023 fand das pfingstLAB des jugendBEIRATs im wannseeFORUM statt. Hierbei drehte sich alles rund um das Thema „Identität(en)“. Die Teilnehmenden hatten so die Möglichkeit, sich auf der einen Seite konkret mit ihrer eigenen und persönlichen Identität auseinanderzusetzen, gleichzeitig aber auch einen neuen Blickwinkel auf die Rolle verschiedener Identitäten in der gesamten…
-
Sommer Open-Air: One Stage, Many Voices am 29. Juli 2023
Was für ein Tag! Am 29.07.2023 kamen knapp 300 Besucher:innen zusammen, um das zweite Sommerevent des jugendBEIRATs der Stiftung wannseeFORUM – das Sommer Open-Air „One Stage, Many Voices“ zu feiern. Trotz unbeständiger Wetterlage starteten wir pünktlich um 14 Uhr mit unserem Open-Stage-Programm. So wurde die Bühne mit Seeblick über den ganzen Nachmittag von Ferdi Rehn,…
-
Entschieden gegen Antisemitismus
Wir teilen die Stellungsname des AdB und seiner Mitgliedseinrichtungen. Wir sind fassungslos und entsetzt über die unfassbaren Gräueltaten, mit denen die Hamas die israelische Zivilgesellschaft überzogen hat. Das Leid der angegriffenen, der verletzten, entführten und getöteten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist unermesslich und lässt sich kaum in Worte fassen. Es ist durch nichts zu rechtfertigen.…
-
Seminar: „Beteiligung in Schule“ 25.-29.09.2023
In dem zweiten Beteiligungsseminar diesen September wurden Schülerinnen und Schüler, die sich in der SV, AGs oder als Klassensprecherinnen und Klassensprecher engagieren, dazu eingeladen sich in künstlerischen Werkstätten mit dem Thema „Verantwortung“ auseinanderzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden, siehe Verlinkung auf…
-
Beteiligungsseminar vom 04.-08.09.23 „Verantwortung“
Das Seminar „Beteiligung in der Schule“ vom 4.-8.9.2023 lud Klassensprecher:innen, Vertrauensschüler:innen, Mitglieder der Schüler:innenzeitung, der Umwelt- oder Queer-AGs sowie alle anderen ein, die Lust haben am Schulgeschehen mitzuwirken, sich in künstlerischen Werkstätten mit dem Thema „Verantwortung“ auseinanderzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden,…
-
lakeside lab 2023 – Mentale Gesundheit – ein Menschenrecht?!
Vom 09.-13. Oktober 2023 kommen wir gemeinsam zum lakeside lab 2023 unter dem Motto „Mentale Gesundheit – ein Menschenrecht?!“ zusammen. Wir beleuchten gesetzliche Grundlagen, ihre Zielsetzungen und Akteur:innen in Zivilgesellschaft und Politik. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk u.a. auf die Verknüpfung von mentaler Gesundheit in Schule/Ausbildung/Studium sowie im Ehrenamt. Zudem schauen wir uns historische Kontinuitäten…
-
Aufruf zur Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20. September 2023 in Berlin
„Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen“ Am 20. September 2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die absehbaren Einschnitte reichen von einem verminderten Zugang zur politischen Bildung, zu Sport, zu Jugendverbänden bis hin zu…
-
Noch Platz für Buchungen für kleine und große Gruppen im wannseeFORUM zwischen dem 5. und 25. August
Kommen Sie zu uns mit Ihren Veranstaltungen: wir haben Platz für kleine und große Gruppen zwischen dem 5. und 25. August für Veranstaltungen mit Verpflegung & Übernachtungsmöglichkeit Mehr Infos zur Tagungsstätte Buchungsanfragen gern an anfragen [ at ] wannseeforum.de