team team

  • „Leben in Berlin – Unsere Stadt im Wandel“ FSJ – Seminar mit dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg vom 11.11. – 15.11.2024

    „Leben in Berlin – Unsere Stadt im Wandel“ FSJ – Seminar mit dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg vom 11.11. – 15.11.2024

    Vom 11.-15.11.2024 trafen sich Freiwilligendienstleistende des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg (TBB) zu einem Themenseminar in der Stiftung wannseeFORUM. Die Teilnehmer*innen des neuen Jahrgangs besuchten hier ihr erstes Seminar. Es war eine kleine Gruppe bestehend aus 25 Teilnehmer:innen, welches dafür sorgte, dass sich die ganze Woche familiär und vertraut anfühlte. Teilnehmer*innen in der Filmwerkstatt beim Schneiden Das…

  • International Easter Workshop: Borders & Bridges

    International Easter Workshop: Borders & Bridges

    24. – 30. März 2024 Im März 2024 fand im wannseeFORUM der Internationale Easter Workshop mit dem Thema „Grenzen und Brücken“ statt. Junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern kamen zusammen, um der Frage nachzugehen, wie Grenzen – ob physisch, kulturell oder sozial – unsere Identität beeinflussen und wie wir diese Grenzen überwinden können, um Gemeinschaft…

  • kunstFORUM

    kunstFORUM

    GRENZEN & VERBINDUNGEN In Kooperation mit der Bettina-von-Arnim-Schule und der Kurt-Schwitters-Schule bot das wannseeFORUM ein Kunstseminar für Schüler:innen an, die sich intensiv mit Kunst auseinandersetzen wollten. Das diesjährige kunstFORUM zum Thema „Grenzen und Verbindungen“ fand vom 12. bis 16. Februar 2024 im wannseeFORUM statt. Das gesamte Leben ist von Grenzen geprägt, seien es geographische, politische,…

  • #BringThemHomeNow.

    #BringThemHomeNow.

    Nie wieder ist Jetzt für Alle, Frieden in Nahost. #BringThemHomeNow

  • Historisch-Politische Seminarwoche

    Historisch-Politische Seminarwoche

    Wann?: Montag, 28.10. bis Freitag, 01.11.2024 Wo?: Im wannseeFORUM Was?: Du möchtest mehr über lebendige Erinnerungskultur, unsere demokratische Gesellschaft und antidemokratische Bewegungen erfahren und Dich dabei aktiv mit anderen austauschen, sowie zukunftsorientiert konkrete Ideen und Strategien für eine lebendige Demokratie entwickeln? Bist Du bereit, mit uns in die deutsche Geschichte einzutauchen, gemeinsam mit anderen jungen…

  • Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie: Thema „Portrait und Akt“ – 08.-10. November 2024

    Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie: Thema „Portrait und Akt“ – 08.-10. November 2024

    Die analoge Fotografie bietet sich hervorragend an, um sensible und ausdrucksstarke Portraits und Aktfotografien zu erschaffen. Ein Thema, das viele fasziniert – doch wie geht man vor? Wie findet man ein Modell, und wie fragt man die Person? Welche Kamera und welches Licht werden benötigt? Wie komponiert man die Bilder?  Was möchte man mit den…

  • Forderungen junger Menschen umsetzen: das wannseeFORUM im Jugenddialog

    Forderungen junger Menschen umsetzen: das wannseeFORUM im Jugenddialog

    Der 10. Zyklus des Jugenddialogs beschäftigte sich mit den Meinungen und Forderungen junger Menschen zum Thema „inklusive Gesellschaften“. Hier konnte sich das wannseeFORUM aktiv einbringen. Seit Juli 2023 wurden vom Jugenddialog Meinungen junger Menschen zum Thema „inklusive Gesellschaften“ gesammelt und auf der EU-Jugendkonferenz im März 2024 mit Jugendvertreter:innen aus Europa diskutiert. Die gesammelten Forderungen wurden…

  • FSJ-Seminar vom 22.-26.07.2024

    FSJ-Seminar vom 22.-26.07.2024

    Der aktuelle Jahrgang an freiwilligendienstleistenden des LJR verbrachte seine Abschlussfahrt im wannseeFORUM. Unter dem Titel „Aufbruch“ entstanden in dieser woche unterschiedliche und spannende Projekte. Um zum Ende des Freiwilligendienstes als Gruppe gemeinsam das Jahr abzuschließen, verbrachte der FSJ-Jahrgang 2023/2024 eine Woche im wannseeFORUM. Zu dem zeitlich passenden Thema „Aufbruch“ arbeitete die Gruppe in den Werkstätten…

  • Schülerpat:innen vom 03.-07.06.2024

    Schülerpat:innen vom 03.-07.06.2024

    Das zweite Schülerpat:innen Seminar im Jahr 2024 fand mit rund 50 Schülerinnen und Schülern in der Woche vom 03.-07.06. im wannseeforum statt. Auch für das zweite Schülerpat:innen-Seminar kamen Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen zusammen, um gemeinsam zu lernen, gute Pat:innen für die neuen siebten Klassen zu werden. Schüler:innen der Ferdinand-Freiligrath-Schule, der Andreasschule und des…