wannseeforum.de
  • Foundation
  • Youth Education
  • Conference Facilities
  • contact
  • Imprint
  • Deutsch
  • English
Fotografie-Werkstatt

Aktuelles 2015, FB Neue Medien, Seminarergebnisse /

Held*innen des Internets

27. October 2015

Bewusst im Internet agieren „Hilfsbereit, sozial, selbstbewusst, seine eigene Meinung sagen, nicht arrogant, tolerant, verantwortungsbewusst, lustig, lässig, fair …“ – so sollten Held*innen und Vorbilder sein. Gesammelt haben diese Eigenschaften Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule aus der 8. und der 10. Klasse zum Einstieg ins Seminar „Held*innen des Internets“. Vom 7. bis 11. September 2015 ging es […]

H36A76441

Aktuelles 2015, Impressionen /

Tag des Offenen Denkmals am 13.09.2015

11. September 2015

Der Tag des offenen Denkmals war für uns ein voller Erfolg! Rund 150 wissbegierige Besucher_innen wurden freundlich und kompetent geführt und haben  großzügig unserer Bitte um gezielte Spenden entsprochen. 135,50 € lagen schließlich in unserer neu angeschafften Spendenbox! Damit können wir  zwei jugendlichen Flüchtlingen eine Teilnahme an unseren Kursen ermöglichen. Wir werden später berichten, wie […]

IMG_0487

Aktuelles 2015 /

Rückblick – Sommerfest 2015

11. September 2015

Wieder hatten wir viele herzlich willkommene Gäste, allen voran die Kulturattachée der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Frau Fiona Evans, die mit ihrer wunderbar unbefangenen Familie kam. Frau Range-Schmedes, in Vertretung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft lobte uns für erfolgreiche Arbeit in schwierigen Zeiten. Die Politiker Dr. Klaus-Uwe Benneter, Mitglied unseres Kuratoriums, […]

Preisträger*innen-Seminar "ENERGIE geladen"

Allgemein, FB Kulturelle Bildung, Seminarergebnisse /

Preisträger*innen-Seminar “ENERGIE geladen”

2. July 2015

21.-24.6.2015 Am 21. Juni war es endlich soweit. Die Preisträger*innen des diesjährigen Schüler*innen-Wettbewerbs “ENERGIE geladen”, ausgelobt durch die BDEW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg, konnten ihren Preis entgegennehmen: ein maßgeschneidertes Bildungsseminar im wannseeFORUM. Drei Tage lang drehte sich alles um Kommunikation und Präsentation, Selbstsicherheit und Rhetorik.

#Was ist ein Hashtag? - Antworten aus dem Seminar "Google, Facebook & Co"

FB Neue Medien, Seminarergebnisse /

#Was ist ein Hashtag? – Antworten aus dem Seminar “Google, Facebook & Co”

25. June 2015

Zwischen JA und NEIN: Selbstbestimmung erfordert eigene Entscheidungen Fremdbestimmt durch Google, Facebook & Co? Selbstbestimmt durch eigene Entscheidungen? # – die Raute steht für Hashtag = Suchschlagwort, das in sozialen Netzwerken wie Twitter & Co Themen leichter auffindbar macht. Hashtag/die Raute ist jedoch längst auch zum Symbol für die weltweit steigende Vernetzung geworden. An Twittertrends […]

11237081064_3f0ca7eb38_z

Geschichte /

Das Berliner jugendFORUM

22. April 2015

Das Berliner jugendFORUM hat sich in den 15 Jahren, die es jetzt besteht immer wieder gewandelt. Hier folgt ein Auszug des Sachberichtes zum 9. Jugendforum, der ein Vorstellung von Intention und Instrumenten gibt: Das jugendFORUM ist die größte jugendpolitische Veranstaltung in Berlin als Initiative des Landesprogramms “respectable”, unterstützt von der Senatsverwaltung  für Bildung,  Wissenschaft  und  […]

14812891013_3cf1a0422e_z

Seminarergebnisse /

Seminar für Schülervertreter_innen: Visionen und Utopien 2

21. April 2015

In der Woche vom 28.02.2015 bis zum 06.03.2015 fand im wannseeFORUM das SV-Seminar der Solling-Schule, der Carl-von-Ossietzky-Schule und des Thomas-Mann-Gymnasiums statt. Unter dem Motto “Visionen und Utopien” ging es um Zukunftsentwürfe, sowohl für die eigene Schule als auch darüber hinaus: Wie wollen wir zukünftig lernen und leben und was können wir in der Schülervertretung dafür tun? Insgesamt haben 49 Schüler_innen […]

15458595135_d8e7c6e3ce_z

Fortbildung /

Gestaltung von Studientagen

21. April 2015

Gestaltung von Studientagen durch das pädagogische Team des wannseeFORUMs Ab 30 bis 60 TeilnehmerInnen eines Kollegiums je nach GesamtteilnehmerInnen-Anzahl bieten wir pro 8 bis 10 TeilnehmerInnen jeweils eine Werkstatt an. Beispiele für Themen und Werkstätten Theaterpädagogische Module zur Themenvermittlung Am praktischen Beispiel werden theaterpädagogische Methoden ausprobiert, die eine spielerische Auseinandersetzung mit einem Unterrichtsthema initiieren. Die Übungen sind […]

14391565720_07658d37d9_z

Ferienangebote /

Pfingstakademie

21. April 2015

Die Pfingstakademie des wannseeFORUMs Bei der bundesweit ausgerichteten Pfingstakademie geht es – natürlich immer zu Pfingsten (von Freitag Nachmittag bis Dienstag Mittag) um Spaß bei gemeinsamer Arbeit und Freizeit. Der Barcamptag Da geht es um: neue Anregungen für euch durch Austausch mit anderen Jugendlichen aus unterschiedlichen Orten und Projekten der Jugendbeteiligung aus ganz Deutschland zu Beteiligungsmöglichkeiten und Ideen […]

DSC_0126 Kopie 300x199

Aktuelles 2015, Internationalsummerworkshop, isw2015 /

Internationale Sommerwerkstatt / International Summer Workshop 2015

13. April 2015

Deutsch  English   Internationale Sommerwerkstatt „Schlüsselwerke – KeyWorks“ vom 22. bis 30. August 2015 im wannseeFORUM Wir laden 40 junge Leute zwischen 18 und 26 Jahren aus Deutschland, Spanien, Polen, Schweden und der Tschechischen Republik zur Internationalen Sommerwerkstatt 2015 ein. Euch erwartet ein neuntägiges Begegnungsprojekt mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten im Berliner wannseeFORUM, in wunderschöner […]

1 2 3 4 5

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • “Wuhlheide”, “Oranienplatz”, “Neu-Westend” and “Wiesenstraße” – films, made in the project “Art Works!”
  • “Roads to Solidarity”: Looking Back at #ISW2019
  • wannseeFORUM Foundation receives Council of Europe Quality Label for Youth Centres award
  • Apply now: International Summer Workshop 2019
  • International Easter Workshop 2019: “Tales of Transformation”

Jetzt anmelden

Hurra! Die 20. “pfingst”AKADEMIE findet doch noch statt. Analog und digital vom 23.-25.10.2020

Internationale Jugendkonferenz (Online) 16.-18.11.2020

 

Online:Eine besondere Form der Jugendbegegnung mit Holon in Israel trotz Corona – Wer hat Lust darauf?

Save the date

Hurra! Die 20. "pfingst"AKADEMIE findet doch noch statt. Analog und digital vom 23.-25.10.2020

Geplante Eigenseminare 2020

 

Regelmäßige Angebote

  • Berliner jugendFORUM
  • BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung

Downloads

  • Jugendbildung

    Konzept Ernährung

    Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

    sv-handbuch-2014-komplett

    Konzept_SV_Seminare_wsf

  • Publikationen

    WSF Jahresbericht 2019

    WSF Jahresbericht 2018

    WSF Jahresbericht 2017

    WSF Jahresbericht 2016

    WSF Jahresbericht 2015

    WSF Jahresbericht 2014

    WSF_jahresbericht_2013

    Broschüre Stiftung wannseeFORUM

    Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

    Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

    WSF_jahresbericht_2013

    WSF_jahresbericht_2012

    WSF_jahresbericht_2011

    WSF_jahresbericht_2010

    WSF_jahresbericht_2009

    WSF_jahresbericht_2008

    WSF_jahresbericht_2007

    WSF_jahresbericht_2006

    WSF_jahresbericht_2004

    WSF_jahresbericht_2003

  • Satzung

    stiftungssatzung

  • Tagungsstätte Preise und Infos

    Preisübersicht Tagungsstätte 2020

    Preisübersicht Tagungsstätte 2021

    Standards für das Tagungsequipment 2016

    Übersicht der Buchbaren Räume

    Spezifikationen der buchbaren Räume

  • Kooperationspartner

    Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

Wir sind Mitglied im

logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

Wir sind ausgezeichnet

Wir sind

Wir sind klimafreundlich

Kategorien

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Back to Top

  • Foundation
  • Youth Education
  • Conference Facilities
  • Imprint
  • data protection
  • Contact
copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
Gestaltung: themenstudio - art of communication