wannseeforum.de
  • Foundation
  • Youth Education
  • Conference Facilities
  • contact
  • Imprint
  • Deutsch
  • English
15458595135_d8e7c6e3ce_z

Fortbildung /

Gestaltung von Studientagen

21. April 2015

Gestaltung von Studientagen durch das pädagogische Team des wannseeFORUMs Ab 30 bis 60 TeilnehmerInnen eines Kollegiums je nach GesamtteilnehmerInnen-Anzahl bieten wir pro 8 bis 10 TeilnehmerInnen jeweils eine Werkstatt an. Beispiele für Themen und Werkstätten Theaterpädagogische Module zur Themenvermittlung Am praktischen Beispiel werden theaterpädagogische Methoden ausprobiert, die eine spielerische Auseinandersetzung mit einem Unterrichtsthema initiieren. Die Übungen sind […]

14391565720_07658d37d9_z

Ferienangebote /

Pfingstakademie

21. April 2015

Die Pfingstakademie des wannseeFORUMs Bei der bundesweit ausgerichteten Pfingstakademie geht es – natürlich immer zu Pfingsten (von Freitag Nachmittag bis Dienstag Mittag) um Spaß bei gemeinsamer Arbeit und Freizeit. Der Barcamptag Da geht es um: neue Anregungen für euch durch Austausch mit anderen Jugendlichen aus unterschiedlichen Orten und Projekten der Jugendbeteiligung aus ganz Deutschland zu Beteiligungsmöglichkeiten und Ideen […]

DSC_0126 Kopie 300x199

Aktuelles 2015, Internationalsummerworkshop, isw2015 /

Internationale Sommerwerkstatt / International Summer Workshop 2015

13. April 2015

Deutsch  English   Internationale Sommerwerkstatt „Schlüsselwerke – KeyWorks“ vom 22. bis 30. August 2015 im wannseeFORUM Wir laden 40 junge Leute zwischen 18 und 26 Jahren aus Deutschland, Spanien, Polen, Schweden und der Tschechischen Republik zur Internationalen Sommerwerkstatt 2015 ein. Euch erwartet ein neuntägiges Begegnungsprojekt mit künstlerischen Workshops und Gruppenaktivitäten im Berliner wannseeFORUM, in wunderschöner […]

16039075544_e3b6fa7dce1

Seminarformate /

KunstFORUM

13. April 2015

Das Märkische Viertel zu Gast in Wannsee: Das KunstFORUM ist ein künstlerisches Seminar des wannseeFORUMs in Kooperation mit der Bettina-von-Arnim-Schule, das seit 2006 jährlich jeweils zu Beginn des Jahres in unserem Haus am Pohlesee stattfindet. Das Angebot dieser intensiven künstlerischen Projektwoche richtet sich an Schüler_innen der Oberstufe, schwerpunktmäßig aus den Profil- und Leistungskursen Kunst. Die jährlich […]

Präsentation Kleingruppen: inklusive Methoden

Osterferien2015, Osterferienwerkstatt, Tagesdoku /

“Methoden-Recycling”

12. April 2015

Am Samstag (11. April) wurden die Teilnehmenden in vier ländergemischten Workshops aufgeteilt und arbeiteten zwei Tage lang unter der Anleitung erfahrener Trainer*innen an Methoden für eine inklusive Jugendarbeit.

Barrierefreies Berlin?!

Osterferien2015, Osterferienwerkstatt, Tagesdoku /

Stadtspiel

10. April 2015

Ein eigens für das Seminar entwickelte Stadtspiel zur Erkundung Berlins unter dem Blickwinkel eines barrierfreien Zugangs führte die Teilnehmenden

Austausch und Selbstreflexion

Osterferien2015, Osterferienwerkstatt, Tagesdoku /

Austausch und Selbstreflexion

9. April 2015

Auch der Vormittag des dritten Tages stand unter dem Zeichnen der Diskussionen rund um das Seminarthema. Von Interesse waren hierbei

Fachinput

Osterferien2015, Osterferienwerkstatt, Tagesdoku /

Einstieg in das Seminarthema

8. April 2015

Am zweiten Tag des multinationalen Fachkräfteaustausches “Exclude exclusion – we do inclusion!” standen viele Punkte auf dem Programm.

“Nur ein Klischee…” – Kulturelle Vielfalt und Kommunikation

FB Neue Medien, Seminarformate /

“Nur ein Klischee…” – Kulturelle Vielfalt und Kommunikation

1. April 2015

Kulturelle Vielfalt leben: z.B. durch vorurteilsbewusste Kommunikation Oft reicht ein Stichwort, ein Gegenstand, eine Eigenschaft – und schon entstehen Bilder im Kopf. Schubladen öffnen sich, denn jedes Klischee verführt zur eingeschränkten Betrachtung und Einordnung in Denkmuster. In einer Welt, die immer stärker durch globale Vernetzung, Länder übergreifende Medien, Marken und Mobilität geprägt ist, ändert sich […]

14198815930_e585023a67_z

Seminarformate /

Fortbildung Schülerpat_innen

1. April 2015

Fortbildung Schülerpat_innen   Für Schulen, die ein Paten-, Buddy- und Teamer-Projekt weiterentwickeln möchten, bieten wir fünf – sechstägige Fortbildungen für interessierte Schüler_innen an.  In den Seminaren setzen sich die Teilnehmenden mit ihrer Rolle als Schülerpat_in auseinander und erwerben Kompetenzen in den Bereichen Moderation, Teambuilding, Körpersprache & Präsenz, Kommunikation & Konfliktlösung, Projektmanagement sowie Aktionsplanung. Die Inhalte […]

1 2 3 4 5

Suche

Folgt uns auf:

  • Facebook
  • flickr
  • Twitter
  • YouTube
  • vimeo
  • delicious

Neueste Beiträge

  • respect charta
  • Register now: International Easter Workshop 2023: #FEEL Free vom 01.04. – 08.04.2023 im wannseeFORUM
  • wannseeFORUM at the TECE-Project “Transatlantic Exchange of Civic Educators”: Meeting in Weimar and Berlin
  • “Wuhlheide”, “Oranienplatz” and “Neu-Westend” – films, made in the project “Art Works!”
  • “Roads to Solidarity”: Looking Back at #ISW2019

Jetzt anmelden

Save the date

Geplante Eigenseminare 2022

 

Regelmäßige Angebote

BilderBewegungBerlin
  • Ferienwerkstätten
  • Internationale Sommerwerkstatt
  • Pfingstakademie Jugendbeteiligung
  • Downloads

    • Jugendbildung

      Konzept Ernährung

      Konzept-SV-Seminare (2-4 Tage)

      sv-handbuch-2014-komplett

      Konzept_SV_Seminare_wsf

    • Publikationen

      WSF Jahresbericht 2021

      WSF Jahresbericht 2020

      WSF Jahresbericht 2019

      WSF Jahresbericht 2018

      WSF Jahresbericht 2017

      WSF Jahresbericht 2016

      WSF Jahresbericht 2015

      WSF Jahresbericht 2014

      WSF_jahresbericht_2013

      Broschüre Stiftung wannseeFORUM

      Booklet “EXCLUDE EXCLUSION – WE DO INCLUSION!

      Broschüre Anne Lampen Architekten – ein Werkbericht

      WSF_jahresbericht_2013

      WSF_jahresbericht_2012

      WSF_jahresbericht_2011

      WSF_jahresbericht_2010

      WSF_jahresbericht_2009

      WSF_jahresbericht_2008

      WSF_jahresbericht_2007

      WSF_jahresbericht_2006

      WSF_jahresbericht_2004

      WSF_jahresbericht_2003

    • Satzung

      stiftungssatzung

    • Tagungsstätte Preise und Infos

      Preisübersicht Tagungsstätte 2023

      Preisübersicht Tagungsstätte 2024

      Standards für das Tagungsequipment 2016

      Übersicht der Buchbaren Räume

      Spezifikationen der buchbaren Räume

    • Kooperationspartner

      Unsere Kooperationspartner und fördernde Institutionen 2017

    Infos English

    Charta of respect

    Wir sind Mitglied im

    logo adb mitglied-bv-stiftungen-logo

    Wir sind ausgezeichnet

    Wir sind

    Wir sind klimafreundlich

    Kategorien

    • Facebook
    • flickr
    • Twitter
    • YouTube
    • vimeo
    • delicious

    Back to Top

    • Foundation
    • Youth Education
    • Conference Facilities
    • Imprint
    • data protection
    • Contact
    copyright Stiftung wannseeFORUM 2015
    Gestaltung: themenstudio - art of communication