Rap
-
Beteiligungsseminar vom 04.-08.09.23 „Verantwortung“
Das Seminar „Beteiligung in der Schule“ vom 4.-8.9.2023 lud Klassensprecher:innen, Vertrauensschüler:innen, Mitglieder der Schüler:innenzeitung, der Umwelt- oder Queer-AGs sowie alle anderen ein, die Lust haben am Schulgeschehen mitzuwirken, sich in künstlerischen Werkstätten mit dem Thema „Verantwortung“ auseinanderzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Klick auf die folgenden Links und verlinkten Bilder Daten an Flickr, und/oder Vimeo übermittelt werden,…
-
„#respect: off- & online“
Was ist eigentlich Respekt? Ein großes Wort, ein abstrakter Begriff, der durch unsere Haltungen und unser Handeln erst in der Praxis gefüllt werden muss. Für das gemeinsame Leben und Lernen im wannseeFORUM – ob in Präsenz oder wie 2020/21 verstärkt in Online-Formaten – haben wir 2017 eine Respekt-Charta entwickelt. Sie ist für alle Beteiligten, die…
-
TBB-Seminar „Klassismus“
Gibt es eigentlich noch ein Klassenbewusstsein in unserer Gesellschaft? Und wenn ja, worin äußern sich klassenspezifische Diskriminierung, Ausbeutung und Unterdrückung? Betrifft es uns selbst und falls ja, wie lässt sich im Alltag dagegen vorgehen? Fragen, die von den FSJler*innen des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg im wannseeFORUM diskutiert wurden. In insgesamt fünf verschiedenen Werkstätten, kamen knapp 50…
-
TBB-Seminar „Zukunft“
Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Vom 12. bis 16. November 2018 trafen sich FSJler*innen des Türkischen Bundes…
-
TBB-Seminar „Heimaten“
Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Vom 15. bis 19. Oktober trafen sich Freiwillige des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg im…
-
SV Seminar: (Un-)Gerechtigkeit vom 19.-25.2.2018
Das Paulsen-Gymnasium, die Wilma-Rudolph-Oberschule und das Willi-Graf-Gymnasium nahmen im Februar 2018 für sieben Tage ein weiteres Mal am SV-Seminar an der Stiftung wannseeFORUM teil. Das zentrale Wochenthema lautete: (Un-)Gerechtigkeit. Am ersten Tag konnten sich die Jugendlichen zu Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in ihren Schulen und in der Gesellschaft austauschen, sowie sich gegenseitig ihre Schulen vorstellen. Sie…
-
„Privilegien und Machtdifferenzen“ mit dem TBB
Inhalt von Flickr anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen. Wenn Du dieses Video abspielst, werden ggf. personenbezogene Daten an Flickr übertragen und Cookies gespeichert. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr. Inhalt von Flickr immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Vom 29. Januar bis 2. Februar haben sich die Freiwilligen des FSJ-Jahrgangs 2017-18…
-
„Privilegien und Machtdiferenzen“ – Seminar mit dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg
Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg (TBB) führte im Dezember 2017 ein Seminar im wannseeFORUM mit ihrem Projekt des Freiwilligen Sozialen Jahres durch. Zuvor hatten die Jugendlichen schon verschiedene Seminare des TBB in der Jugendbildungsstätte Kaubstraße durchgeführt, von der auch einige Workshopleiter*innen bei dem Seminar im wannseeFORUM mitmachten. Die Freiwilligen besuchten die Woche über verschiedene künstlerische Workshops…
-
Youth Exchange: „Young Ambassadors“ Holon/ Berlin
Die Gruppe „Young Ambassadors“, übersetzt: „junge Botschafter“, aus Holon, Israel, traf sich im Oktober 2017 ein zweites Mal mit ihrer Partnergruppe aus Berlin. Bereits im Frühjahr diesen Jahres hatten die Gruppen in Holon die erste Hälfte dieses Austauschs durchlebt. Vom 2.-9. Oktober lösten die Berliner*innen aus der Gruppe ihren Teil der Begegnung ein, Berlin zu…